XVI
VI. SITZUNG VOM 17. FEBRUAR 1909.
Ministerialrat Dr. Karl von Kelle spricht seinen Dank
aus für die Teilnahme der Akademie anläßlich des Ablebens
seines Vaters, des w. M. Hofrates Johann von Kelle.
Hofrat Prof. Dr. Singer in Prag dankt für die Zuwendung
des Betrages von 1800 Mark, der ihm zum Zwecke der Fort
führung des von weiland Friedrich Maassen begonnenen Werkes
über die Quellen des kanonischen Rechtes aus der Zinsenmasse
der Savignystiftung bewilligt worden ist.
Folgende Druckwerke sind geschenkweise eingelangt, und
zwar:
1. ,Emile Levasseur, Economiste, Historien, Statisticien,
Geographe, Membre de ! Institut, Administrateur du College
de France, Professeur au Conservatoire des Arts et Metiers,
Professeur k l’Ecole libre des Sciences politiques. 1828—1868—
1908. Discours prononces en Decembre 1908 a l’occasion du
Jubile de M. Levasseur. Paris 1909/ Von dem k. M. Prof.
E. Levasseur übersandt;
2. ,Krieg 1809. III. Band. (Mit 7 Beilagen und 11 Skizzen
im Texte.) Neumarkt—Ebelsberg—Wien. Nach den Feldakten
und anderen authentischen Quellen bearbeitet in der kriegs
geschichtlichen Abteilung des k. und k. Kriegsarchivs von
Maximilian Ritter von Hoen, k. und k. Oberstleutnant, Eberhard
May er hoff er von Vedropolje, k. und k. Major, Hugo
Kerchnawe, k. und k. Hauptmann des Generalstabskorps.
Wien 1909/ Übersandt von der Direktion des k. und k. Kriegs
archivs in Wien;
3. ,Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. V. Im Auf
träge der Deutschen Kommission entworfen von ihrem außer
ordentlichen Mitglied Prof. Dr. Bernhard Seuffert in Graz.
Aus dem Anhang zu den Abhandlungen der königl. Preußischen
Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1908. Berlin 1909/
rrrrsr-m
m