Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 162. Band, (Jahrgang 1909)

XIV 
IV. SITZUNG VOM 3. FEBRUAR 1909. 
Seine Exzellenz der Vorsitzende Vizepräsident Ritter von 
Bö hm-Ba werk macht Mitteilung von dem schweren Verluste, 
den die Akademie, speziell die philosophisch-historische Klasse, 
durch das am 30. Jänner 1. J. zu Prag erfolgte Ableben des 
wirklichen Mitgliedes, Hofrates Professors Dr. Johann von Kelle, 
erlitten hat. 
Die Mitglieder gehen ihrem Beileide durch Erheben von 
den Sitzen Ausdruck. 
Der Sekretär, Hofrat Ritter von Karabacek, legt die 
beiden eben erschienenen akademischen Publikationen vor, 
und zwar: 
1. Fontes rerum austriacarum (Österreichische Ge 
schichtsquellen), n. Abteilung, Band LXI. (Der Briefwechsel des 
Eneas Silvius Piccolomini. Herausgegeben von Rudolf Wolkan. 
I. Abteilung: Briefe aus der Laienzeit [1431—1445]. I. Band: 
Privatbriefe.) Wien 1909; 
2. Österreichische Weistümer. IX. Band. (Niederöster 
reichische Weistümer. Herausgegeben von Gustav Winter. 
IH. Teil: Das Viertel ob dem Wiener Walde.) Wien und 
Leipzig 1909. 
Die k. k. niederösterreichische Statthalter ei macht nähere 
Mitteilungen über den zu Ostern 1909 in Kairo stattfindenden 
II. Internationalen Archäologenkongreß. 
Prof. C. Snouck-Hurgronje an der Universität Leiden 
teilt mit, daß er an Stelle des krankheitshalber zurückgetretenen 
Prof. M. J. de Goeje als Vertreter der Amsterdamer Akademie 
in die Kommission zur Überwachung der Herausgabe der Enzy 
klopädie des Islam delegiert worden ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.