XII
Der Sekretär legt einen von Prof. Dr. Peter Skok, derzeit
in Banjaluka, eingesandten ,Zweiten vorläufigen Bericht über
seine toponomastische Bereisung Dalmatiens' vor.
Der Vorsitzende überreicht, als Obmann der Limeskom
mission, den vorläufigen Bericht des k. und k. Obersten Maxi
milian Groller von Mildensee über die im Jahre 1914 im
Lager von Lauriacum durchgeführten Grabungen dieser Kom
mission.
XXIII. SITZUNG VOM 11. OKTOBER 1914.
Die Niederländische Akademie der Wissenschaften zu
Amsterdam übersendet ein Exemplar des Werkes ,Novem
carmina, in certamine poetico Hoeufftiano magna lauda ornata.
(Dies Neptuni Festus, carmen Alefridi Bartoli; Inquilinus Urbis,
carmen Camilli Morelli; Gabriel, carmen Caroli Vignoli;
Bus-Urbs, carmen Petri Rosati; Vitus, carmen Francisci Sofia-
Alessio; Cyme, carmen Antonii Faverzani; Divi Titi Arcus,
carmen Joannis Caldanae; Divinum Bus, carmen Petri Rasi;
Canternus Lacus, carmen Alexandri Zappatae.) Amstelodami
1914'.
Der Sekretär legt weiters die an die Klasse gelangten
Druckschriften vor, und zwar:
1. ,Postgeschichtliche Dokumente des Fürstlich Thurn und
Taxisschen Zentralarchivs zu Regensburg (1504—1909) auf der
internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik zu
Leipzig 1914. Von Archivrat Dr. Josef Rtibsam und Archiv
assessor Dr. Rudolf Freytag. Als Manuskript gedruckt.'
2. ,Österreichische Monatsschrift für den Orient. Heraus
gegeben vom k. k. österr. Handelsmuseum in Wien. 40. Jahr
gang, Nr. 7—10.'