VI
Der Sekretär verliest eine weitere Note des hohen Kura
toriums ddo. 5. Dezember 1908, wonach Seine kaiserliche und
königliche Hoheit der durchlauchtigste Herr Kurator Erzherzog
Rainer die von dem Präsidium der Kaiserlichen Akademie der
Wissenschaften beantragte Bestimmung der nächstjährigen feier
lichen Sitzung auf den 27. Mai 1909, um 6 Uhr abends, ge
nehmige.
Das k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht
macht Mitteilungen über den von der internationalen Assozia
tion der Akademien geplanten internationalen Leihverkehr von
Handschriften und Büchern, und zwar speziell bezüglich neuer
Verordnungen der kgl. italienischen Regierung, durch welche
die leihweise Überlassung von Büchern und Manuskripten zwi
schen italienischen und ausländischen Bibliotheken auf direktem
Wege ermöglicht wird.
Dr. Alexander Conze, emerit. Generalsekretär des kaiser
lich Deutschen Archäologischen Institutes in Berlin, übermittelt
seinen Dank für die Wahl zum auswärtigen Ehrenmitgliede der
Kaiserlichen Akademie.
Dr. Albert Ludwig in Lichtenberg-Berlin übermittelt ein
Exemplar seines nunmehr im Drucke vorliegenden, in der feier
lichen Sitzung der Kaiserlichen Akademie vom 30. Mai 1908
preisgekrönten Werkes: ,Schiller und die deutsche Nachwelt.
Von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien
gekrönte Preisschrift. Berlin 1909/
Das Institut d’Estudis Catalans in Barcelona übersendet
das eben erschienene Werk: ,Documents per l’Historia de la
Cultura Catalana Mig-eval publicats per Antoni Rubiö y Lluch.
Volum I. Barcelona 1908/
Das Institut International de Bibliographie in Brüssel
übermittelt den ,Vorläufigen Bericht über die internationale Kon-