Bibliographic data
Monograph
- Title:
- Stephan Gerlachs deß Aeltern Tage=Buch/ Der von zween Glorwürdigsten Römischen Käysern/ Maximiliano und Rudolpho, Beyderseits den Andern dieses Nahmens/ Höchstseeligster Gedächtnüß/ An die Ottomannische Pforte zu Constantinopel Abgefertigten/ Und durch den Wohlgebohrnen Herrn Hn. David Ungnad/ Freyherrn zu Sonnegk und Preyburg etc. Römisch=Käyserl. Raht/ Mit würcklicher Erhalt= und Verlängerung deß Friedens/ zwischen dem Ottomannischen und Römischen Käyserthum und demselben angehörigen Landen und Köngreichen etc. Glücklichst=vollbrachter Gesandtschafft: Auß denen Gerlachischen/ Zeit Seiner hierbey bedienten Hoff=Prediger=Ampts=Stelle/ eygenhändig auffgesetzten und nachgelassenen Schrifften/ Herfür gegeben durch Seinen Enckel M. Samuelem Gerlachium
- Other titles:
- Tagebuch, der von zween Glorwürdigsten Römischen Käysern, Maximiliano und Rudolpho, beyderseits den Andern dieses Nahmens, Höchstseeligster Gedächtnüß, an die Ottomannische Pforte zu Constantinopel abgefertigten, und ... Glücklichst-vollbrachter Gesandtschafft
- Publisher:
- Jn Verlegung Johann=David Zunners
- Creation date:
- 1674
- Language:
- German
- Dimensions:
- 2°
- Extent:
- 12 ungezählte Seiten, 552 Seiten, 36 ungezählte Seiten, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln
- Shelfmark:
- R-IV: EU/Osm 167
- Persistent identifier:
- AC08553942
- Dargestellter Ort:
- Amboina
- Makasser
- Ceram
- Cajales
- Südsee
- Arakan
- Bengalen
- Agra
- Kap der guten Hoffnung
- Bantam
- Sumatra
- Java
- Batavia
- Bergen
- TARNATE
- Malakka
- Tegenepatnam
- Cochin
- Andamanen
- Coulang
- Ceylon
- Ganges
- Pipely
- Satrispatram
- Colombo
- Negapatnam
- Cranganoor
- Tutecorijn
- Coylang
- Description:
- Die Illustrationen umfassen ein gestochenes Frontispiz mit 8 Porträts und Kupfertitel, 4 gestochene Porträts (Samuel Gerlach, Stephan Gerlach, Eberhard von Würtemberg und David von Ungnad). - Holzschnitt-Vignetten und Initialen im Text ; Text zweispaltig gedruckt ; Gedruckte Marginalien
- Bibliografischer Nachweis: VD17 32:675872U ; Bibliografie Reiseliteratur Eutin ; Yerasimos (1991), S. 302
- Vorbericht an den Leser. - Lateinisches Versgedicht zum Frontispiz von Johann Conradus Höslinus. - Deutsches Versgedicht zum Frontispiz von Joachim Scriven. - Lateinische Versgedichte bzw. Epigramme von Johann Laurentius Schmidlin, Philippus Jacobus Spenerus, Johann Conradus Brotbequius, Stephanus Gerlachius, Johann Grafft, Elias Rudolphus Camerarius, Hubertus Chorus, Joh. Sebastianus Hartmann, Johann Theodorus Clemens, Jacob. Müller, Samuel Christelius, Wolffgangus Theodoricus Wendel, Johann Jacobus Clessius, Joh. Helfricus Lotz. - Deutsche Versgedichte von Johann Ulrich Pregitzer, Ernst Gockel, Samuel Christelius. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf dem Titelblatt: Franckfurth am Mayn/ Jn Verlegung Johann=David Zunners. Getruckt bey Heinrich Friesen/ 1674.
- Signaturformel: a2, )(4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Ccc6
- Fingerprint nach Ex. HAAB Weimar ; Überprüft am Exemplar ONB 47.Mm.61 ALT PRUNK