Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 91. Band, (Jahrgang 1878)

216 
Strobl. 
zit daz du es geinnert würde 
mit der wärheit, daz ez sine I 
an dir gebrochen hsete mit 
eime andern menschen, so mäht 
du dich aber niemer mere mit 
rehte von im gescheiden. 
Man sieht, die Predigt von der Ehe ist im Schwaben 
spiegel ausgezogen. An einigen Punkten geht dieser aber über 
Berthold hinaus, so dort bei der Ehe mit Schwestern, die niht 
orden hänt in klcestern und bei der Winkelehe. In beiden Fällen 
bringt der Schwabenspiegel positive rechtliche Bestimmungen, 
bat also neben der Predigt noch andere Quellen. Wiewol der 
Schwaben Spiegel in seiner Einleitung zur Stelle, ebenso wie 
Berthold in der. Exposition seiner Predigt, von zwei Fittigen 
spricht, hält er an der Eintheilung nicht fest und nimmt aus 
dem zweiten Theile der Predigt nur eine Bestimmung: die 
einzige übrigens, die er an dieser Stelle anbringen kann (321, 6). 
Die Predigt von der Ehe ist im Schwabenspiegel noch an einer 
andern Stelle benutzt. Landrecht 3 handelt von der sippezal, 
wie Berthold 312, 16. Rockinger leugnet zwar Seite 195 seiner 
Abhandlung, dass hier zwischen dem Schwabenspiegel und 
Berthold nähere Beziehungen stattfänden. Aber einmal steht 
fest, dass der Verfasser des Schwabenspiegels diese Predigt 
kennt. Anderseits hat der Verfasser des Schwabenspiegels die 
Predigt Bertholds nicht etwa erst am Schlüsse seiner Arbeit 
kennen gelernt und nun auszugsweise angefügt, Rockinger hat 
Seite 208 Beweise dafür erbracht, dass auf diesen Abschnitt 
schon in den früheren Theilen des Schwabenspiegels sich Hin 
weise linden. Wir müssen also, so lange positive bestimmte 
Gründe nicht dagegen sprechen, aunehmen, dass auch hier 
Entlehnung stattfand. Es sprechen aber nicht nur keine Gründe 
dagegen, sondern ganz deutliche für die Entlehnung. Ich meine 
hier das wörtliche Uebereinstimmen zwischen Berthold und dem 
Schwabenspiegel gegenüber dem Deutschen Spiegel. 
/
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.