72
P f i z m a i e r
Die neuesten Leistungen der englischen Missionäre
auf dem Gebiete der
chinesischen Grammatik und Lexicographie.
Von dem wirkt. Mitgliede Dr. August Pfizmaier.
liei einem Vergteiclie der Leistungen und Ziele der früheren,
namentlich römisch-katholischen Missionäre, so wie der bisherigen eu
ropäischen Sinologen mit denjenigen der gegenwärtigen englischen
Missionäre lässt sich nicht verkennen, dass in den bezüglichen An
sichten und Bestrebungen ein merkwürdiger Umschwung stattge-
funden hat. Während die französischen Sinologen das Verständniss
der Bücher vorzugsweise als Ziel anstrebten und selbst der für
Zwecke der Missionäre schreibende P. Premare in sehr ausführlichen
Erörterungen die Kenntniss und geschickte Handhabung der Schrift
sprache als erste Bedingung erfolgreichen Wirkens voranstellte,
legen die neueren englischen Missionäre den grössten Werth auf die
Kenntniss der Volkssprache als das nach ihrer Meinung einzige Mittel
zur Beförderung europäischer Bildung und Sitte. Sie gehen noch
einen Schritt weiter, indem es ihnen ausführbar scheint, dass die
Schriftsprache abgeschafft und an deren Stelle die Volkssprache,
bei gleichzeitiger Anwendung der europäischen Schrift, gesetzt
werde.
Das in dieser Richtung am meisten hervorragende und durch
ganz ungewöhnliche Vorzüge ausgezeichnete Werk ist die Grammar
of the Chinese language by the Bei'. W. Lobscheid in two parts.
Hongkong 18(34. Mit sehr praktischem Sinne ist der Verfasser dieses