424
P fi zm ai er.
In dem Munde hat er einen schrägen Gegenstand. Wenn er
die Stimme von Menschen hört, gebraucht er den in dem
Munde befindlichen Gegenstand wie eine hörnene Armbrust.
Er macht die Luft zu einem Pfeile, staut das Wasser und
schiesst nach dem Menschen. Wo er den Leib trifft, kommen
Geschwüre hervor. Wenn man es nicht versteht, sie zu be
handeln, so bringen sie dem Menschen den Tod. Die Krankheit
hat Aehnlichkeit mit einer starken Erkältung, und Alle sterben,
ehe zehn Tage vergehen.
Während des Druckes dieser Abhandlung zeigte es sich,
dass in der Druckerei nichtvorhandene chinesische Zeichen in
grösserer Anzahl nicht durch Combination, ein die Typen
sammlung vielfach schädigendes Vorgehen, hergestellt werden
können. Da es sich hier im Allgemeinen nur um die Ver
bindung eines schon vorhandenen Zeichens mit einem Classen-
zeichen handelte, so wurde, um die Wiedergabe der in dem
Manuscripte enthaltenen, in der Druckerei fehlenden Zeichen
dennoch zu ermöglichen, durch ein * kenntlich gemacht, in
welchen Fällen zur linken Seite des Zeichens noch ein ^
gesetzt werden muss. Bei den folgenden ist an der unteren
Seite hinzuzufügen:
S. 379 Dieser obere Theil jedoch in derselben Gestalt
wie bei dem Zeichen
S. 382 if
S. 403 AL Dieser obere Theil jedoch wie bei dem
Zeichen ^
S. 406 f/ r
S. 408 >jc
Bei ijö (S. 395) ist nicht , sondern ± zur linken
Seite hinzuzusetzen.