Zur Gesoliiclito der Wunder in dem alten China.
811
er das Geschrei von Fröschen unter dem Feuer des Ofens. Er
lies» die Erde aufgraben und suchen, aber man fand nichts.
Später wurde er von seinen Sclaven getödtet.
Die Denkwürdigkeiten von Wei sagen :
Was Tschang-tsien von Khiü-lö betrifft, so gelangte in
dem Zeiträume Tsching-schi (240 bis 248 n. Chr.) ein mit einem
Kopfputze versehener Vogel in das Nest einer Wildgans nörd
lich von dem Thore Tsien’s. Dieser sagte zu den Menschen
des Thorcs: Der mit einem Kopfputze versehene Vogel ist ein
Vogel des Yang, und er nistet an der Nordseite des Thores.
Dieses ist eine unglückliche Vorbedeutung. — Er rührte jetzt
die Cither und verfertigte ein Gedicht. In einer Decade starb er.
Tschü-kien-ping war geschickt im Beobachten. Er beob
achtete Ying-khiü und sprach: Du wirst zwei und sechzig Jahre
alt werden. Deine Rangstufe wird diejenige eines beständigen
Aeltestcn sein. Ein Jahr vor dieser Zeit wirst du allein einen
weissen Hund sehen. — Khiü war ein und sechzig Jahre alt,
als er ein in dem Inneren Aufwartender und ein gerader Unter
suchender des Inneren wurde. Plötzlich sah er einen weissen
Hund, die Menschen insgesammt sahen ihn aber nicht. Hier
auf lustwandelte er in Hast, begab sich zu Schauspielen, trank,
veranstaltete fröhliche Zusammenkünfte und vergnügte sich. Als
er zwei und sechzig Jahre alt war, starb er.
Die Denkwürdigkeiten von U sagen:
Als Tschü-kö-khö 'den Eroberungszug nach Hoai-nan unter
nehmen wollte, war ein elternliebender Sohn, der, mit Trauer-
kleidern angethan, in den Söller trat. Er befahl, ihn zur Rede
zu stellen und ihm zu sagen: Ich habe nicht bemerkt, dass du
eintratest. — Um die Zeit hatte auch von den Wächtern und
den Menschen des Rückhaltes keiner ihn gesehen. Später wurde
Khö hingerichtet.
Das Buch der Tsin sagt:
King, König von Tsi, stand in der Lenkung zur Seite.
Es war ein Weib, das sich zu dem Thore des grossen Vor
stehers der Pferde begab und verlangte, dass sie entbinden
dürfe. Die Angestellten wiesen sie zurecht und sagten: Unser
Nabelabschneider ist eben fortgegangen. — Als sie dieses gesagt