Die Wanderung eines japanischen Bonzen.
ll.
Das hier sprudelnd hervorkommt, das reine Felsenwasser,
es wird das Herz der Götter, mit dem es verbunden ist, kennen.
*
7
7
r
la.
y
y
y
7
7
-7
T
7
2/
O
r
V
7
IV
r
y
7
o
7
•y
y
iy
7
D
2>
;iy y
^ ^ T
y
(
n
fr
7"
7
&
7
L'
2:
ly
n
n
lly
Id
7
3
V
7
7
y
7
0
y
y
ly
7
y
ly
7
0
0
7
1
7
Sore-jori futa-ka-to iü fi-no ju-gure-ni, sumi-josi-ni mode-
tsuki-nu, mire-ba faruka-naru umi-nite ito omosirosi, minami-ni-
wa e nagarete, midzu-tori-no sama-zama-naru asobu, ama-no ije-
ni-ja aran, asi-gaki-no jci-no ito tsi-isaki to-mo ari.
Zwei Tage später, in der Abenddämmerung gelangte er
nach Sumi-josi. Als er hinblickte, war das ferne Meer sehr
lieblich. Im Süden floss der Strom, und Wasservögel allerlei
Art vergnügten sich. Es mochte in dem Hause des Himmels
sein. Das Haus der Schilfwände hatte auch eine sehr kleine
Thüre.
7 7 >) ')
7 m 7 £ m
^ A
v
ly
7
U
7
y
/ Ä °
TIE - ' T €
+ * + x *
> iiy o z/
3 y 6 b
^ ^ '
7
y
7
•f
7
7
y y
7 £
7 31
7 7
7
f v p 7 7
^ n 7 ly
1/ " 7
AM-no nä-gori jü-gure-no sora-no ke-siki-mo, tada-narazu
ito aware-nari, mi-jasiro-ni-wa soko-mo mijezu, iro-iro sama-zama-