Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 61. Band, (Jahrgang 1869)

Strobl. Reiseber. üb. d. in Niederösterr. angest. VVeisthümer - Forsch. 341 
Reisebericht über die in Niederösterreich (Viertel 
ob und unter dem Wienerwalde) angestellten 
W eisthümer-F orschungen. 
Von Joseph Strobl. 
Während die anderen deutschen Provinzen Österreichs noch 
grösstentheils unausgebeutet waren, hatten bereits in Niederöster 
reich Kaltenb aecks, v. Meillers und Zahns Bemühungen ein 
reiches Materiale von Weisthümern angesammelt. Besonders des 
Letzteren Verdienst ist es, im Archiv für Kunde österreichischer Ge 
schichtsquellen (Bd. XXV, S. 7. ff.) eine übersichtliche Zusammen 
stellung des Vorhandenen <) gegeben zu haben. 
Von vorne herein also musste eine Durchforschung Nieder 
österreichs zu dem Zwecke blos auf Ergänzung und Vervollständi 
gung ausgehen. Ein Ubelstand, besonders bei den von Kaltenbaeck 
mitgetheilten, war der fast gänzliche Mangel einer Quellenangabe, 
woher er die Stücke genommen. Die meisten derselben sind aller 
dings in den Besitz der k. k. Hofbibliothek in Wien übergegangen, 
viele andere sind mir aber bis jetzt noch unentdeckt. 
Mein Ausflug erstreckte sich auf Bruck a. d. Leitha, Petro 
nell, Deutsch-Altenburg, St. Pölten, Pottenbrunn, Her- 
zogenburg, Treismauer, Göttweich, Wiener-Neustadt, 
Katzelsdorf, Urschend orf, Neunkirchen. 
Alles, was mir am Wege lag zu durchsuchen war einerseits 
aus Rücksicht für die daran zu wendende Zeit, ferners bei dem Um- 
1 ) Das daselbst S. 78 abgedruckte Bruchstück eines Weisthumes von Gumpolds 
kirchen ergänzt in willkommener Weise das für die Akademie copierte Original, 
dessen erstes durch einen Zufall getrenntes Blatt eben jenes ist. 
23 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.