Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 61. Band, (Jahrgang 1869)

Laurentii Vallae opüscufä tria. 1. 
19 
ERSTER EXCURS. 
Valla’s oratio in principio studii habila. — Antidotum in Poggium. — Valla’s 
Lehrthütigkeit in Rom. — Iosephus Bripius. —• Iohannes episcopus Atrebatensis. 
Von Valla's Rede in principio studii sind mir drei Handschriften 
bekannt, eine Venetianische, cod. Marcianus XI. 77 (XCVII. 6) und 
zwei Florentiner, ein Riccardianus 914, und ein Laurentianus bibl. 
Gadd. plut. LXXXX super, cod. II. 1 ^Bandini Catul. codd. Laur. Lat. III 
col.423J. Aus der ersten hat die Rede ein früherer Zögling desWiener 
philologischen Seminars HerrA. Casagrande für mich abgeschrieben: 
von den beiden anderen danke ich sorgfältige Vergleichungen Herrn 
Dr. Hugo Hinck, der auch den Marcianus nicht ohne Nutzen einer 
Nachvergleichung unterzogen hat. Die grosse Lücke in letzterem — 
es scheint ein ganzes Blatt zu fehlen — wird durch die Florentiner 
Handschriften glücklich ergänzt, von welchen jedoch der Riccardianus 
im übrigen äusserst nachlässig geschrieben und von geringem 
Werthe ist. 
Valla’s Rede war Tiraboschi nicht unbekannt, der in der Storia 
della letteratura italiana (seconda edizione Modencse) Tom. VI, 
p. 1066 sowohl die Venetianische als auch die Laurentianische Hand 
schrift anführt: doch scheint er mehr von ihr als die Aufschrift mit dem 
Datum die XVIII. octobris 1433 nicht gesehen zu haben, und diese er 
regt ihm unschwer zu beseitigende Bedenken: ma io sospetto, schreibt 
er, di qualche errore in que'numeri,perciocchb i documenti da me 
accennati non ci permettono di dubitare, che assai prima di quel- 
l' anno non cominciasse il Valla a teuere scuola in Roma. Allein an 
dem in der Aufschrift genannten Jahr 1455 lässt der Umstand keinen 
Zweifel zu, dass in der Rede selbst Pabst Calixtus III. ausdrücklich 
genannt wird, der am 8. April 1455 den päbstlichen Stuhl bestiegen 
hatte. Anderseits wird allerdings die Thatsache, dass Valla mehre 
Jahre vor 1455 öffentliche Vorlesungen an der Universität zu Rom ge 
halten, aus seinen Streitschriften gegen Poggio erwiesen, auf deren 
Datierung näher einzugehen, nicht zwecklos erscheinen wird. 
2*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.