Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 61. Band, (Jahrgang 1869)

Beiträge zur Kenntniss der Rom-Sprache. 
169 
vdrdo tele loginlahi upr i phü es o rüv pälal o vdrdo 
Wagen herab hing auf die Erde und der Wolf nach dem Wagen 
näst'o lestero pds ddnderda tele tdj häl'a tdj dsavo 
gelaufen dessen Hälfte gebissen hat herunter, und gegessen hat und also 
chdlo ul o ödolehu, höd! na gdned’a te näsen düreder. 
satt geworden mit dem, dass nicht gekonnt hat zu laufen weiter. 
0 coro rdj khere gel'o es tele sälindu üpar 
Der arme Herr nach Hause gegangen und nieder gestiegen ist von 
o vdrdo es po kur aüka 2,idelahi pdl peste sdr o selo. 
dem Wagen und sein Glied so zog nach sich wie einen Strick. 
hat i lesteri rönini mindär deräni phenel: „kdj tu lijal 
Und die seinige Gattin sogleich erschrocken sagt: „Wo du genommen hast 
to bäro kär, me le dirinä/“ „„ö mri kämli römni, me na 
dein grosses Glied, ich es fürchte!“ „„0 meine geliebte Gattin, ich nicht 
gdinä sdr h- odd!““ ke räti mä i räni na äcili khere, mir 
tveiss, wie ist dieses!““ Abends schon die Dame nicht geblieben zu Hause, weil 
odi deräni pe romestero kär. rät’aha i räni khere 
sie gefürchtet ihres Mannes Glied. Morgens die Dame nach Hause 
gel’i po röm meg süt’a es i angrusti sna upr o 
gegangen ihr Gatte noch geschlafen hat und der Ring war auf dem 
stulo, hat i ängrusti t- i räni tod’a upre po vd es Id 
Tische, da den Ring auch die Dame getlian hat auf ihre Hand und ihn 
tekerinlahi. hät t- udoli dsi bari mini äl’ahi sdr o 
drehte, da auch ihr solche grosse Scham geworden war wie das 
bäro sdpüno mfo. hat sa dugene nasväle ül’e, höd’ hat 
grosse Laugen-Schaff. Und alle zwei zusammen krank wurden, dass — 
na gdnenahi upre to ästen dndar o vddro. dzalatt o edro 
nicht konnten auf zu stehen aus dem Bette. Unterdessen der arme 
röm veseste üpusteno ödja gil'o k- odd kdsteli, hät ö 
Zigeuner in dem Walde erwacht hin gegangen zu jenem Kastell, da er 
cak zörale Icpind’a upr i phü. hät o mänuse phenenahi: 
nur stark aufgetreten ist auf der Erde. Und die Menschen sagten: 
„tu ärmandino röm! gd lököre, vas odd, höd! ddaj ndsväle 
„Du verfluchter Zigeuner! Gehe langsam, deswegen, weil hier Kranke 
hile!“ „„ki> h- ddaj ndsvälophuila o röm e 
sind!“ „„Wer ist hier krank?““ gefragt hat der Zigeuner von den 
mänusendar. hat o pitinteri odd phenel, hödf mro rdj hi 
Menschen. Und der Bediente jenes sagt, dass mein Herr ist 
m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.