Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 61. Band, (Jahrgang 1869)

Beiträge zur Kenntuiss der Rom-Sprache. 
165 
kiräli so dikhel, höd’ o büter kirül’a sd pümära römni- 
König als sieht, dass die übrigen Könige alle mit ihrem Weibe 
aha (jdnahi and i kliangeri es cdk md körköro gä, me 
gingen in die Kirche und nur ich selbst gehe, ich 
nästik te gdv and i kliangeri me römniahajdfar 
nicht kann dass ich gehe in die Kirche mit meinem Weibe?““ Einmal 
pe römniake odd phdnel o kiräli: „sdr h- odd mi kdmli 
seinem Weibe das sagt der König: „Wie ist das mein geliebtes 
römni, dlcänek o büter kiräl'a pümära romnialia plüren 
Weib, jetzt die andern Könige mit ihrem Weibe gehen 
and i kliangeri, cdk me körköro som? dkänek me nästik 
in die Kirche, nur ich selbst bin? jetzt ich nicht kann 
gdv and i kliangeri me sükära römniaha?“ ,,„mo 
gehn in die Kirche mit meinem schönen Weibe?“ „„Mein 
römöre! aüka m-odd tüke na phdnd’om, höd’ tu man 
Männchen! so ich jenes dir nicht gesagt habe, dass du mich 
na kdstetin, höd’ me an i kliangeri te gdv? lidnem dkänek 
nicht zwinge, dass ich in die Kirche dass gehe? Aber jetzt 
sdr tu kämes, me gdv, tüke del te mdnge ola 
wie du willst, ich gehe, (der) dir Gott ist auch mir sein wird 
del! dkänek mä gäi 
Gott! Jetzt schon gehe ich!““ IN 
dil’i es geVi, an i 
zogen sich und gegangen in die 
liät ödoj sne ddsüdüj ziväna. 
da dort waren 12 Räuber. 
kliangeri dösta, hät jdfar cak 
Kirche genug, da einmal nur 
k- odi vdkerd’a: „tu cöri 
zu ihr gesprochen hat: „Du armes 
ö üpr o kiirko üpre pür- 
in am Sonntag schön ange- 
khüngeri. sdr dnde gel i, 
Kirche. Wie hinein gegangen 
sdr öj mölinlalii du i 
M r ie sie gebetet halte in der 
äri gil’i. e'kkor o ziväni 
hinaus gegangen. Da der Räuber 
räkli! t- odd pliend’al, höd’ 
Mädchen! du jenes gesagt hast, dass 
tu münde näjel? td tu näl’al ki mdncle, dkänek 
du zu mir nicht gegangen? Wenn du nicht gegangen bist zu mir, jetzt 
dösta mölinesahi, dkänek mä si te mdres!“ ödolelia o 
genug betetest, jetzt schon nothwendig ist dass sterbest!“ Hicmit der 
ziväüi cliind’a läkeri men es oj mul’i. te ne mal i, 
Räuber geschnitten hat ihren Hals und sie gestorben. Wenn nicht ge- 
t-dkänek givel. 
storben, noch heute lebt. 
Sipos Janos.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.