277
f-Axos.
5. Kopf des Apollo.
FAEION. Ein Dreifuss. (Silber und Bronze.)
C. Kopf Jupiters.
AE. Geflügelter Blitz.
7. Kopf Jupiters.
FAElfiN. Dreifuss und geflügelter Blitz. (6. 7. in Bronze,
bis jetzt nicht in Silber bekannt.)
Knossos (Claudia Longa, Macroteiclios).
8. Kopf der Proserpina.
KN0210N. Kopf eines Stiers innerhalb des Labyrinths.
(Silber.)
9. FOAIXOE. Kopf des Apollo.
KNßElßN. Labyrinth. (Silber.)
10. Kopf des Apollo.
KNßSI. Labyrinth. (Silber.)
11. Kopf der Ceres.
KNßSIßM. Labyrinth. (Silber.)
12. Der Minotaurus knieend.
Labyrinth, in dessen Feldern Sterne.
13. Minotaurus knieend.
Labyrinth. Verschieden vom früheren. (Silber.)
14. Kopf des Apollo.
KNßE. Labyrinth. (Bronze.)
15. Kopf des Apollo.
KNÜ22. Blitz und Sterne. (Bronze.)
Eleuthernae.
16. Jugendlich männlicher Kopf.
EAET. Apollo, vorwärts gewendet, stehend, in der Linken
den Bogen. (Silber.)
17. Apollo-Kopf innerhalb eines Lorbeer-Kranzes.
EAE. Apollo stehend. (Silber.)
Gortyna (Ilagius Dhcka).
18. Europa auf dem Platanus sitzend.
rOPTTNlON. Der Stier sich umsehend. (Silber.)
(Es gibt die mannigfaltigsten Verschiedenheiten dieser Vor
stellung, deren alle erwünscht sind.)