Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 22. Band, (Jahrgang 1856)

3 
SITZUNG VOM 5. NOVEMBER 1856. 
Vor gelegt: 
Geschichtliche Skizze cler in der Chronik von Schere/' behan 
delten dreiunddreissig verschiedenen kurdischen Fürsten - 
geschleckter. 
Von Prof. Heinrich Alfred Barb. 
(Aus dem I. Buche.) 
I. Die Fürsten von Dschczlrc und Diarbekr*). 
Diese gehören zu den unter dem Namen der Merwaniden (Nach 
kommen Merwan’s) bekannten Dynastie, welche die von dem Kurden- 
Emir Bad begründete und von diesem auf seinen Tochtermann Alm Ali 
Hasan benMerwan und die Brüder des Letzteren übergegangene Herr 
schaft in Dschezire und Diarhekr durch drei Generationen behauptete, 
his ihr die Macht der Seldschuken im Jahre478 d. F. ein Ende setzte. 
2. Die Fürsten von Dinewer mit dem Beinamen der Basnnawiden. 
Der Gründer dieses Fürstenhauses war Hasanawie ben Hosein, 
ein Zeitgenosse des Bujiden-Herrschers Rokn-eddaula, dem er sein 
Emporkommen dankte, und dieses in der Folge mit Empörung lohnte. 
Rokn-eddaula schickte zwar seinen Wesir Hamid mit einem starken 
Heere gegen ihn zu Felde, allein Hasanawie wusste durch geschickte 
Vermittler das Heer zur friedlichen Rückkehr zu bewegen und sich 
als selbsständiger Fürst in jenem Gebiete zu behaupten. 
*) Bei der Umschreibung der eigenen Namen wurde das 5 zur Bezeichnung des scharfen 
und das z zur Bezeichnung des gelinden Sauselautes gebraucht. 
V
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.