Studien zur Laut- und Formenlehre der Mehri-Sprache. V. 1. ö
D. ,Treue wird belohnt', S. 125—134; vgl. S. 215 (bei Müller
unter ,Erzählung' F).
E. ,Geschichte zweier Brüder', S. 69—91; vgl. S. 193—203
(bei Müller unter ,Erzählung' B).
F. ,Geschichte Josephs', Gen. 37, 2—36, S. 1—5 (bei Müller
unter ,Biblische Texte', 1. Aus der Genesis, Kap. 37).
Bei Herstellung der vorliegenden Arbeit konnte ich so zu
Werke gehen, als ob es sich um Texte gehandelt hätte, die
nach alten Handschriften ediert worden sind. Es standen mir
nämlich jene von der Hand D. H. v. Müllers geschriebenen
ersten Aufnahmen zu Gebote, die der so überaus reiche linguisti
sche Nachlaß 1 des zu früh Verstorbenen enthält, und so war es
mir möglich, bei wiederholtem genauen Studium dieser wert
vollen Manuskripte noch so manchen Wink zu erhalten, der
der weiteren Durchforschung des Mehri nur zum Vorteil ge-
. O **
reichen wird. Die Übersetzungen habe ich zum Zwecke dieser
„Studien“ natürlich neu gemacht und zwar, um über jedes Wort
Rechenschaft geben und die wünschenswerte Kontrolle überall
ermöglichen zu können, ganz wörtlich gehalten. Beides, Texte
und Übersetzungen, habe ich mit Noten versehen: die zu ersteren
enthalten eine Art von textkritischem Apparat, insbesondere oft
auch in den ersten Aufnahmen zu findende andere Lesarten,
während die zum Deutschen auf solche Stellen verweisen, wo
der Sinn jetzt anders aufzufassen oder wo zu deren Verständnis
noch eine besondere Erklärung notwendig ist.
Im übrigen habe ich mich streng an die ersten Aufnahmen
gehalten, insbesondere habe ich die wohl auffälligen, aber er
wiesenermaßen in der Natur des Mehri gelegenen Inkonsequenzen
1 Der das Mehri, Shauri und Soqotri betreffende Nachlaß D. H. v. Müllers
enthält die ersten Aufnahmen zu fast allen von Müller edierten Texten
mit zwar nicht immer zahlreichen, aber dann um so brauchbareren
Glossen aus dem Munde der eingebornen Gewährsleute, daneben hie
und da auch Paradigmen; hingegen sind die gleichfalls vor mir liegenden
Zettelkataloge zu dem in den edierten Texten aufgespeicherten Wort-