Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 176. Band, (Jahrgang 1914-1915)

XIV 
Beleuchtung und Begründung. Von Dr. Eduard Löwen 
thal. 4., neu bearbeitete Auflage. Berlin 1914/ 
2. ,Das Geschlecht von Orchis im Lateinischen und in 
der Botanik. Von Dr. Franz Müller, Universitätsprofessor 
in Graz, Ehrenmitglied der k. k. Gartenbaugesellschaft/ 
(S.-A. aus den ,Mitteilungen der k. k. Gartenbaugesellschaft 
in Steiermark. Nr. 11, 1. November 1913‘.) 
3 ,Verwahrung gegen die Behandlung Kants in Lehre 
und Schrift. Von Professor Dr. Ludwig Goldschmidt. 
Beilage zum Bericht des Herzoglichen Gymnasium Ernesti- 
num zu Gotha. Gotha 1914/ (Überreicht vom Verfasser.) 
4. ,Napoleon I. Eine Biographie von August Eour- 
n i e r. I. bis III. Band. 3., verbesserte Auflage. Wien und 
Leipzig 1913/ (Überreicht von dem k. M. Hofrat Professor 
August Fournier in Wien.) 
5. ,Archiv für Fischereigeschichte. Darstellungen und 
Quellen. Herausgegeben von Emil U h 1 e s. Heft 1: Juli 1913 
und Heft 2: Januar 1914. Berlin/ 
6. ,Urkunder rörande Stockholms historia. I: Stock 
holms stadts privilegiebref 1423—1700. Fjärde haftet. Stock 
holm/ 
Der - Sekretär überreicht eine Einladung des Organi 
sationskomitees des I. Internationalen Kongresses für Ethno 
logie und Ethnographie zu der vom 1. bis 5. Juni 1914 zu 
N euchätel stattfindenden Tagung. 
Der Sekretär verliest die Zuschriften der kgl. sächsi 
schen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig imd der 
Akademie der Wissenschaften zu Heidelberg, worin die 
beiden sich für die Abhaltung eines Kartelltages im laufenden 
Jahre, und zwar zu dem von der kais. Akademie vorgeschla 
genen Termine Ende Mai, aussprechen. 
Der Sekretär verliest eine Einladung der British Aca 
demy in London zur Beschickung eines internationalen 
Komitees, das über die Art zu beraten haben würde, wie an-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.