VI
In der Gesamtsitzung der kais. Akademie am 14. März
1913 wurde beschlossen, aus dem auf die phil.-hist. Klasse ent
fallenden Anteil an den Erträgnissen der Erbschaft Treitl fol
gende Subventionen als Dotationen für die Spezialkommissionen
dieser Klasse pro 1913 zu gewähren:
1. Balkankommission, linguistische Abteilung . .
2. „ antiquarische „ . .
3. Sprachenkommissiou
4. Südarabische Kommission
5. Kommission für die Trienter Konzilskorrespondenz
6. Limeskommission
7. Kommission für die mittelalterlichen Bibliotheks
kataloge 1500
8. Atlaskommission 3000
9. Druckkostenbeitrag an die Klasse „ 5000
K 2000
„ 2000
„ 4000
„ 2000
„ 560
„ 8000
X. SITZUNG VOM 30. APRIL 1913.
Das auswärtige Ehrenmitglied der Klasse, Professor Hein
rich Kern in Utrecht, spricht seinen Dank aus für die ihm
zu seinem achtzigsten Geburtstage telegraphisch übermittelten
Glückwünsche der Akademie.
Der Sekretär überreicht den letzten Tagebuchbericht der
diesjährigen Kampagne der archäologischen Forschungsexpedition
in Ägypten, über die Zeit vom 5. bis zum 11. März 1913,
erstattet vom Leiter der Ausgrabungen, Prof. H. Junker.
Die königlich niederländische Akademie zu Amsterdam
übersendet, wie alljährlich, ihr ,Programma certaminis poetici
ab Academia regia disciplinarum nederlandica ex legato Hoeuff-
tiano in annum MCMXIIII indicti*.
Das k. M. Hofrat Prof. August Fournier übersendet ein
Exemplar seines Werkes: ,Die Geheimpolizei auf dem Wiener
Kongreß. Eine Auswahl aus ihren Papieren. Wienu. Leipzig 1913.“