Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 173. Band, (Jahrgang 1914)

5 
E 
ix 
I. SITZUNG VOM 8. JANUAR 1913. 
Se. Exzellenz der Präsident macht Mitteilung von dem 
Verluste, den die kais. Akademie durch das am 21. Dezember 
1912 erfolgte Ableben ihres wirklichen Mitgliedes, Hofrates Pro 
fessors Dr. David Heinrich von Müller, erlitten hat. 
Die Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von 
den Sitzen Ausdruck. 
Der Sekretär verliest ein Schreiben Sr. Exzellenz des k. k. 
Ministers für Kultus und Unterricht Dr. Max Ritter Hussarek 
von Heinlein, worin derselbe sein Beileid zu dem Tode des 
w. M. Hofrates von Müller ausspricht. 
Der Sekretär verliest eine Note des k. k. Ministeriums für 
Kultus und Unterricht, wonach ein jährlicher Staatsbeitrag von 
5000 M. für die Zwecke des Thesaurus linguae latinae auch 
weiterhin, und zwar bis längstens 1930, vorbehaltlich der ver 
fassungsmäßigen Bewilligung, in Aussicht gestellt wird. 
Dasselbe Ministerium teilt weiter mit, daß zur Förderung 
der Fortsetzung der archäologischen Grabungen in Ägypten 
eine weitere außerordentliche Staatssubvention jährlicher 8000 Iv 
für die Jahre 1913—1915 in Aussicht gestellt werde. 
Die kgl. Bayerische Akademie spricht in formeller Weise 
ihre Zustimmung zu den Vereinbarungen aus, die von den be 
treffenden Kommissionen der Wiener und Münchener Akademie 
in bezug auf die Herausgabe eines Wörterbuches der bayrisch 
österreichischen Mundart getroffen worden sind. 
Der Sekretär legt den von dem Prinzen Sixtus von Bourbon 
von Parma und dem k. M. Prof. Dr. Alois Musil erstatteten 
Vorbericht über ihre nach Nordostarabien und Südmesopotamien 
unternommene Forschungsreise vor.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.