INHALT.
I. Abhandlung. Wilhelm: Neue Beiträge zur griechischen Inschriften
kunde. Erster Teil.
II. Abhandlung, v. Schroeder: Die Wurzeln der Sage vom heiligen
Gral.
III. Abhandlung. Wilhelm: Neue Beiträge zur griechischen Inschriften
kunde. Zweiter Teil.
IV. Abhandlung, v. Kraelitz-Greifenhorst: Corollarien zu F. Mi-
klosich, Die türkischen Elemente in den südost- und osteuropäischen
Sprachen (Griechisch, Albanisch, Rumunisch, Bulgarisch, Serbisch,
Kleinrussisch, Großrussisch, Polnisch), 1884 — 1890.
Y. Abhandlung. Feder: Studien zu Hilarius von Poitiers. II. Bischofs
namen und Bischofssitze bei Hilarius. Kritische Untersuchungen zur
kirchlichen Prosopographie und Topographie des 4. Jahrhunderts.
VI. Abhandlung. Loserth: Wiclifs Sendschreiben, Flugschriften und
kleinere Werke kirchenpolitischen Inhalts.
■VII. Abhandlung. Herzog: Zwei hebräische Handschriftenfragmente aus
der Steiermark. (Mit zwei Tafeln.)
a*