XVIII
Das k. k. Finanz-Ministerium dankt für die geschenk-
weise Zuwendung eines Exemplares der ersten Lieferung des
.Historischen Atlas der österreichischen Alpenländer' und macht
zugleich Mitteilung bezüglich der Steuergemeindekarten.
Die Direktion des k. k. österreichischen Archäologischen
Instituts in Wien dankt für die geschenkweise Überlassung
des Werkes , Arabia Petraea. Von Alois Musil. Band I, II 1
und II 2', sowie der dazugehörigen ,Karte von Arabia Petraea'.
Desgleichen dankt die Vorstellung der k. k. Universitäts
bibliothek in Graz für die Überlassung des VIII. Bandes der
Schriften der Südarabischen Expedition.
Die königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften in Berlin
gibt bekannt, daß sie für den diesjährigen Kartelltag Samstag
den 13. Juni angesetzt habe, und teilt zugleich die Liste der
bisher angemeldeten Verhandlungsgegenstände mit, und zwar:
1. Herausgabe der mittelalterlichen Bibliothekskataloge;
2. Bearbeitung einer Chemie der Minerale;
3. Mitteilungen der Kommission für luftelektrische For
schungen ;
4. Herausgabe der Gesammelten Schriften L. Boltzmanns;
5. Ausgabe der Septuaginta.
Dr. Carl Patsch, Leiter des bosnisch-herzegowinischen
Institutes für Balkanforschung in Sarajevo, macht Mitteilung,
daß das k. u. k. Gemeinsame Finanzministerium als oberste
Verwaltungsbehörde für Bosnien und die Herzegowina mit Erlaß
vom 5. Januar 1908 ein ,Bosnisch-herzegowinisches Institut für
Balkanforschung' gegründet hat mit der Aufgabe, nicht nur
eigene Forschungen vorzunehmen und zu veröffentlichen, son
dern auch auswärtigen Gelehrten bei einschlägigen Arbeiten
an die Hand zu gehen.
Der Sekretär verliest einen von Professor J. Kromayer
aus Palermo, ddo. 13. März 1908, eingelangten Brief bezüglich