VII
Inspiration, la mit en rapport avec l’histoire politique de la
Grece ot lui assigna une dato precise. Son ouvrage sur les
vascs peints peut etre considere comme le point de depart de
toutcs les recherches modernes sur la ceramique attique de
beau style, en particulier sur les licytlieres blancs; les feuilles
de gravures qu’il publia, sous le titre de Vorlegeblättcr,
ont fait une grande part aux monuments de la ceramique et
en ont efticacement seconde l’etude. La relation de ses voyages
dans le Sud-Ouest de FAsie-Mineure, sa monograpbie sur le
Mausolee de Trysa, ses memoires sur la tete d’Eleusis attribuee
par lui a Praxitcle, sur les grands bronzes du Musee de Naples
et sur la belle statue de bronze decouverte k Ephhse, bien
d’autres travaux encore que je ne puis examiner ici, assurent
a son nom une renommee durablc et les pieux regrets de tous
les amis de l’antiquite. L’Academie des Inscriptions qui, de-
puis 1895, comptait M. Benndorf parmi ses correspondants
etrangers, s’associe au deuil de FAcademie de Vienne, oii il
reprdsentait nos dtudes avec tant d’autorite et d’eclat.'
Der Sekretär verliest ein Schreiben des Landcsarcliivars in
Kärnten, Herrn Dr. August Ritter von Jak sch in Klagenfurt,
worin dieser für die Zuerkennung einer Subvention als Druck
kostenbeitrag zur Herausgabe des Schlußbandes seiner Monu-
rnenta liistorica ducatus Carintbiae £ dankt und sich bereit
erklärt, dem Wunsche der Akademie, als Ergänzung dieser
,Monumenta £ eine Faksimiliensammluug herauszugeben, in Bälde
zu entsprechen.
Weiters verliest der Sekretär ein Dankschreiben des
Geographischen Institutes der k. k. Universität in Graz für
die Übersendung eines Exemplares der ersten Lieferung des
,Historischen Atlas der österreichischen Alpenländer' sowie der
,Erläuterungen' hiezu.
Der Sekretär legt die von der königl. Gesellschaft der
Wissenschaften in Göttingen in mehreren Exemplaren über
sandte ,Beilage zu den Protokollen der Kartellversammlung
vom 15. und 16. Oktober 1906, betreffend die Herausgabe
mittelalterlicher Bibliothekskataloge (enthaltend: Memorandum
des Herrn von Ottenthal und Annex dazu)' vor.