Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 150. Band, (Jahrgang 1905)

Grammatik der Mehri-Sprache in Südarabien. 
145 
INHALT. 
Seite 
Vorbemerkung 1 
Grammatik des Mehri 2 
I. Lautlehre . .... 2 
A. Konsonanten 2 
1. Aussprache 2 
2. Konsonantenwechsel 6 
3. Konsonantenassimilation . . 11 
4. Konsonantenmetat.hesis. 12 
5. Konsonantenelision 13 
B. Vokale und Diphthonge 14 
1. Ihr Bestand und ihr Verhältnis zu einander 14 
a) Vokale 14 
b) Diphthonge 18 
2. Vokalverkürzung 19 
3. Vokalassimilation 20 
4. Vokalmetathesis 21 
5. Vokalelision 22 
6. Gleitvokale 22 
7. Akzent 23 
8. Quantität 24 
9. Die Konsonanten y und w in ihrem Verhältnisse zu den 
Vokalen i, beziehungsweise u 24 
II. Formenlehre 26 
I. Das Nomen 26 
1. Das Pronomen 26 
2. Das Substantivum und das Adjektivum 31 
a) Genera 31 
b) Numeri 32 
c) Übersicht der Nominalformen 35 
d) Besonderheiten der Pluralbildung 63 
e) Nominal- und Pluralformen der Adjektiva 64 
f) Komparation 69 
g) Deklination 69 
h) Status 71 
i) Eine besondere Art der Nominalbildung 73 
3. Das Numerale 74 
Sitznngsber. d. phil.-hist. Kl CL. Bd. 0. Abh. 
10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.