Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 149. Band, (Jahrgang 1905)

XIII 
VIII. SITZUNG VOM 9. MÄRZ 1904. 
Der Sekretär legt die eingelaufenen Druckwerke vor, 
und zwar: 
1. ,Spokil. Langue internationale. Grammaire — Exer- 
cices — les deux dictionnaires par le Dr. Ad. Nicolas, 1904‘; 
2. ,Weltsprache. Vorschlag von 0. Parnes, 1904‘, vom 
Autor überreicht; 
3. ,The House of Gordon edited by John Malcolm Bullocb, 
Vol. I (Aberdeen University Studies No. 8). Aberdeen 1903‘; 
4. ,The Records of Eigin compiled by William Gramond, 
Vol. I (Aberdeen University Studies No. 9). Aberdeen 1903b 
Es wird hierfür der Dank ausgesprochen. 
Der Sekretär legt die vom Autor übersandten Frei 
exemplare des mit Subvention der Klasse gedruckten Werkes 
vor: ,Monumenta historica ducatus Carinthiae. Geschichtliche 
Denkmäler des Herzogtumes Kärnten. Dritter Band. Die 
Kärntner Geschichtsquellen 811—1202. Im Aufträge der Direk 
tion des Geschichtsvereines für Kärnten herausgegeben von 
dessen Archivar August von Jaksch, Landesarchivar von 
Kärnten. Klagenfurt 1904b 
Zur Kenntnis. 
Der Sekretär verliest ein Dankschreiben der Reale So- 
cietä Romana di storia patria (Biblioteca Vallicelliana) in Rom 
für die Überlassung der Denkschriften. 
Zur Kenntnis. 
Der Sekretär verliest eine Zuschrift der k. k. schlesischen 
Landesregierung in Troppau, worin dieselbe mitteilt, daß 
weder in der dortigen Registratur noch in den Archiven der 
unterstehenden politischen Bezirksbehörden Urbare und ähn 
liche Register der Gerichts-, Guts- und Grundherrschaften von 
Bedeutung vorgefunden wurden. 
Wird an die Weistümer- und Urbarkommission geleitet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.