150
V. Abhandlung: Schön hach.
Qui passus est pro salute
nostra, descendit ad inferos,
resurrexit a mortuis.
Ascendit ad celos, sedet ad
dexteram Dei Patris omnipo-
tentis.
Inde venturus est, judicare
vivos et mortuos.
Ad cujus adventum omnes
homines resurgere habent (l.
debent) cum corporibus suis.
Et reddituri sunt de factis
propriis racionem.
Et qui bona egerunt, ibunt
in vitam eternam; qui vero
mala, in ignem eternum.
Hec est fides katholica, quam
nisi quisque fideliter firmiter-
que crediderit, salvus esse non
poterit.
Der gemartert ist um unser
heil, er für ze belle und er-
stunt von den toten.
Er für ze hymel und sitzet
ze der zeswen sines alwalten-
den vaters.
(182 a ) Dannen ist er chunf-
ticb, zerteilen lebendige und
tote.
Ze der chunft alle leute suln
ersten mit ir leichnamen.
Und suln rede wider geben
von ir eigen werchen.
Und die gut habent getan,
di varent ze dem ewigen libe,
und die übel habent getan, ze
dem ewigen feur.
Daz ist der elliche gelaube,
iz ensi daz ein ieglicber in
getreulichen und steticlichen
geloube, er enmach niht be
halten werden.