Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 147. Band, (Jahrgang 1904)

II. Abhandlung: Seemüller. Zur Kritik der Königsfelder Chronik. 
l 
II. 
Zur Kritik der Königsfelder Chronik. 
Von 
Josef Seemüller. 
Text- und Quellenuntersuchungen, die ich für die so 
genannte Hagensclie Chronik anstellte, nötigten mich, die Be 
schaffenheit der von Martin Gerbert 1772 und 1785 (s. Lorenz, 
Geschichtsquellen 3 I, 268) veröffentlichten, mit den Worten 
Von dem Ursprung der durliichtigen fürsten von Osterrich 
vahet dis an beginnenden deutschen Chronik einer selbständigen 
Prüfung zu unterziehen. Ich lege ihre Ergebnisse vor, weil 
Überlieferung und Geschichte dieser Quelle, so oft sie in der 
Frage nach der ,Habsburger Chronik Heinrichs von Klingen 
berg' herangezogen worden ist, systematisch noch nicht ins 
Auge gefaßt wurden und die vom Standpunkte des Philologen 
geführte Untersuchung auch dem Historiker willkommen sein 
dürfte. 
I. 
Das Werkchen geht unter dem Namen Königsfelder 
Chronik oder Chronik des Clewi Fryger. Schon dieser zweite, 
häufiger gebrauchte Titel hat keine rechte Gewähr. 
Wir wissen über die Handschrift, aus der wir den Text 
kennen, 1 nicht mehr als das Wenige, das Gerbert im Vorwort 
zum Abdrucke mitteilt. Sie trug (Gerbert 112 f.) am Schlüsse 
den Vermerk: Item dis buoch von der her Schaft von Oesterich 
1 Ich zitiere im folgenden nach dem Abdruck von 1785: Crypta San- 
Blasiana nova S. 87 ff. 
Sitznngsber, d. pbil.-hist. Kl. CXLVII. Bd. 2. Abli. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.