XX111
Der Sekretär legt drei an die kais. Akademie gelangte
Einladungen vor, und zwar:
1. vom Ausschüsse des Vereines für Geschichte der Stadt
Nürnberg zu der am 1. und 2. Oktober 1. J. begangenen
Feier des 25jährigen Bestandes,
2. von der Federation archeologique et historique de Bel-
gique zu der vom 9. bis 13. August 1. J. in Dinand abgehal
tenen XVII. Session,
3. vom Präsidium der Schlesischen Gesellschaft für vater
ländische Kultur in Breslau zur Teilnahme an der am 17. De
zember 1. J. stattfindenden Feier des 100jährigen Bestandes.
Zur Kenntnis.
Der Sekretär legt die Pflichtexemplare des mit Subvention
der Klasse gedruckten Werkes vor: ,Mahäbhärata. Inhalts
angabe, Index und Konkordanz der Calkuttaer und Bombayer
Ausgaben von Hermann Jacobi. Bonn 1903.'
Zur Kenntnis.
Der Sekretär überreicht das von der Redaktion der
kais. Wiener Zeitung übersandte Exemplar der Festschrift
zum Jubiläum des 200jährigen Bestandes, betitelt: ,Zur Ge
schichte der kais. Wiener Zeitung. 8. August 1703 —1903.
Wien 1903.'
Es wird hierfür der Dank ausgesprochen und das Werk
der akademischen Bibliothek einverleibt werden.
Der Sekretär legt ein mit der Bitte um Aufbewahrung
zur Wahrung der Priorität übersandtes versiegeltes Schreiben
vor, betitelt: ,Biblia protomantica' von Herrn J. Lanz-Lieben-
fels in Rodaun bei Wien.
Dasselbe wird in Verwahrung genommen.
Der Sekretär legt eine vom k. M. im Auslande, Herrn
geheimen Justizrat Professor Dr. Johann Friedrich Ritter von