Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 147. Band, (Jahrgang 1904)

XIX 
mitgliedes, Sr. Exzellenz des Herrn Keichsfinanzministers Ben 
jamin Källay de Nagy-Kalld, sowie durch das am 17. Juli 
1. J. erfolgte Ableben ihres wirklichen Mitgliedes Herrn Pro 
fessors Dr. Engelbert Mühlbacher; ferner die mathematisch- 
naturwissenschaftliche Klasse durch das am 1. Oktober 1. J. 
erfolgte Ableben ihres wirklichen Mitgliedes Herrn Hofrates 
Professors Dr. Alexander Rollett in Graz. 
Die Mitglieder erheben sich zum Zeichen des Beileides 
von ihren Sitzen. 
Der Sekretär verliest die folgende die Allerhöchste Er 
nennung, beziehungsweise Bestätigung der von der kais. Aka 
demie vollzogenen Neuwahlen betreffende Zuschrift des hohen 
Kuratoriums: 
Seine k. und k. Apostolische Majestät haben mit Aller 
höchster Entschließung vom 3. August 1903 die Wiederwahl 
des ordentlichen Professors der Physik an der Universität in 
Wien, Hofrates Dr. Viktor Edlen von Lang, zum General 
sekretär, zugleich Sekretär der mathematisch-naturwissenschaft 
lichen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 
in Wien, sowie des ordentlichen Professors der Geschichte des 
Orients und ihrer Hilfswissenschaften an der Universität in 
Wien, Direktors der Hofbibliothek, Hofrates Dr. Josef Kara- 
bacek, zum Sekretär der philosophisch-historischen Klasse 
dieser Akademie für die statutenmäßige Funktionsdauer von 
vier Jahren allergnädigst zu bestätigen und zu wirklichen Mit 
gliedern der Akademie in der philosophisch-historischen Klasse 
den ordentlichen Professor der deutschen Sprache und Literatur 
an der Universität in Graz, Hofrat Dr. Anton E. Schönbach, 
den ordentlichen Professor der romanischen Philologie an der 
Universität in Wien, Dr. Wilhelm Meyer-Liibke, und den 
ordentlichen Professor der neueren Kunstgeschichte an der 
Universität in Wien, Hofrat Dr. Franz Wickhoff, huldvollst 
zu ernennen geruht. 
Weiters haben Seine k. und k. Apostolische Majestät die 
Wahl des ordentlichen Professors der ßechtsgeschichte an der 
Universität in Berlin, Geheimen Justizrates Dr. Pleinrich 
Brunner, zum Ehrenmitgliede der philosophisch-historischen 
Klasse im Auslande, sowie des ordentlichen Professors der 
b*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.