Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 137. Band, (Jahrgang 1898)

15S 
V. Abhandlung: Schönbach. 
bluweten mit streichen 102°; ut de fructu vineae darent 
illi. qui caesum dimiserunt eum Luc. 20, 10. 
serkinen stv. und die erde erbidemte und surkein von grozen 
noden manig stein 4(3'; et terra mota est et, petrae scissae 
sunt Matth. 27, 51. 
zerquetzen swv. und im zurquetzet sine glider 87 a : et elidit 
Luc. 9, 39. der difel warf in da dar nider und gar zur 
quetzet im die glider 87*; elisit illum daemonium et dissi- 
pavit Luc. 9, 42 s. u. gevliegen u. ö. 
*zerrüezen swv. (das Simplex rüezen ist hei Lexer nur aus des 
Teufels Netz belegt) der Juden kunig si, gegruzet! mit 
halsstreichen wart er zurruzet 136*; ave rex Judaeorum! 
et dabant ei alapas Joann. 19, 3. 
zerschroten stv. tcir sollen sin zuschroden niht 137 b ; non 
scindamus eam Joann. 19, 24. 
serslifen stv. Pilatus Jhesum da begreif und geisschein vil uf 
im zursleif 136°; tune ergo apprehendit Pilatus Jesum et 
ßagellavit, Joann. 19, 1. 
zerswellen swv. uf wen (!) der stein gefellet, zurbruclien und, 
surswellet er wirf, und uf den dan der stein gefellet, der 
wirt so von ein rehte als ein schieben hör zurtriben, als an 
ein ander ist niht bliben 03 a ; et qui ceciderit super la- 
pidem istum, confringetur; super quem vero ceciderit, 
conteret eum Matth. 21, 44. 
zertreten swv. ern leiste niht, was er da redte, forthe ir geraute 
da sudredte 59 a ; non enim sciebat quid diceret: erant enirn 
timore exterriti Marc. 9, 5. 
zeten swv. im wurde von der lere erkant, wer sinen willen dede, 
ob sie von got, uz drede, oder ich sie von mir selbe uz zede 
(: rede) 121*; si quis voluerit- voluntatem ejus facere, cogno- 
scet de doctrina, utrum ex Deo sit, an ego a meipso loquar 
Joann. 7, 17. 
*sickin stn. und mir ein zigkin nie gesluge, das ich für mine 
frunt gedruge und ein mal mit in geeszen hede 96 a ; et nun- 
quam dedisti mihi hoedum, ut cum arnicis meis epularer 
Luc. 15, 29. 
sil stn. und niht gar langes zil dar na 44 d ; et post pusillum Matth. 
26, 73. tmn er gar über zil von schätze hatte und gudes vil 
61 h ; erat enim habens multas possessiones Marc. 10, 22 u. ö.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.