Untersuchungen über Ainu-Gegenstände.
365
Bei mir: Nitakkene (jap. fan-no ki), der Name eines
Baumes. Also als gleichbedeutend mit kene ,Erle‘ bezeichnet.
Nitats wurde für sich allein oder in der Bedeutung ,Handhabe'
nicht gefunden. Doch steht bei mir nitsu ,Griff, Handhabe'.
22. ,(Vries) Ainus japonica. Yanyan kene; wörtl. levis
alnus (Fan no ki)/
Bei mir: Yayan-kene (jap. fan-no ki), der Name eines
Baumes. Also ebenfalls ,Erle'. Yaymi (jap. karusi), leicht von
Gewicht.
23. ,(Fries) Amelanchier? (Mispelbaum.) Imotsits. (Yama
nasi), S. Pyrus/
Bei mir: Imotsi-imotsi (jap. erklärt yama-nasi-no gotoku),
eine Art Holzbirnen.
24. ,(Vries) Anacyclus? Species ungewiss. Ota nesik;
wörtl. arenarum juglans.‘
Ota ,Sand'. Nesiko ,ein Wallnussbaum'.
25. ,Andromeda. (Azemi, V. Carduus). 1
Der Ainuname nicht angegeben. Bei mir u-ei-muni (jap.
azami) ,eine Distel'.
26. ,(Vries) Andropogon? Species ungewiss. Nino (Käse
gousaf.
Der Ainuname nicht zu ermitteln, ebensowenig das Syno-
nymum kase-gusa. Jedoch findet sich kasa-kusa als Name einer
Pflanze, welche auch suzu-kusa ,Schellenpflanze' genannt wird.
27. ,Anemone altaica. Ubeu (Toki)‘.
Bei mir: Ube-u (jap. t'o-ld), der Name einer Pflanze. Tb-ki
wird jg|| (tb-ki) geschrieben und ist der Name einer Pflanze,
welche auch jama-zeri ,wilde Petersilie' genannt wird.
28. ,(Fries) Anemone. Species ungewiss. Futaber a; wörtl.
operculae coclilear 1 .
Das Ainuwort richtiger putä-perä auszusprechen. Es kommt
jedoch als Pflanzenname sonst nicht vor.
29. ,(Fries) Anemone. Species ungewiss. Mokkarbe; wörtl.
tubae res.‘
Der Ainuname sonst nicht vorgekommen. In derp Index :
Mukkarbe. Was die Uebersetzung tubae res anbelangt, so findet
sich bei mir mukkuri (jap. kutsi-bi-wa), eine Art Maultrommel.
30. fLaperouse) Angelica? Species ungewiss. Pechkoutou,
Dialect von Krafto. S. Polygonum cuspidatum,'