Full text: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 103. Band, (Jahrgang 1883)

30 
Schuchardt. 
minalpräf. -)- qui -f- Grundform = Ind. uiid Conj. Fut. 1 uud 
2 nach SA.; Pronominalp räf. -f- a qui -)- Perfectform auf 
-le = Conj. Priit. nach SA.) entspricht: 
amen d-a-tclä-sanda. ,ich trachtete', 
obe u-a-tchi-sanda, 
eie u-a-tclii-sanda, 
eto tu-a-tchi-sanda, 
eno mu-a-tchi-sanda, 
obo bu-a-tcki-sanda. 
Das Futurum enthält in seiner zweiten Hälfte den In 
finitiv; die erste areca. muss daher ein Verbum mit einer Be 
deutung wie ,wollen', ,wünschen', ,gehen' sein (vgl. He. hara, 
womit ein Optativ gebildet wird: b-a-liara ocu-aruca ,ich wünsche 
heimzugehen' Hahn §. 213): 
amen d-areca ocu-landa, ,ich werde kaufen', 
obe u-areca, ocu-landa, 
eie u-areca ocu-landa, 
eto tu-areca ocu-landa, 
eno mu-areca ocu-landa, 
obo bn-areca ocu-landa. 
Im Conditionalis bemerken wir vor dem Infinitiv das 
von den beiden Partikeln da und a eingeschlossene Pronominal 
präfix. Da wird eine hypothetische Partikel sein (da ,wenn‘ 54) 
vielleicht identisch mit dem verbalen nda des Hererö (,wäh 
rend', ,indem'; nda-cuzu,' ebenso wie tya-cuzu, ,wenn' Hahn 
§. 291); a kann hier nicht präterital, sondern nur futural sein, 
Abkürzung von ya ,gehen': 
amen da-nd-a ocu-landa, ,ich würde kaufen', 
obe da-u-a ocu-landa, 
eie da-u-a ocu-landa 
eto da-tu-a ocu-landa, 
eno da-mu-a ocu-landa 
obo da-bn-a ocu-landa. 
Der Infinitiv besteht, wie im Hererd, Bundu u. s. w., 
aus der Grundform mit dem Nominalpräfix der XV. Classe: 
ocu-landa, ocu-possuca, ocu-nhana ,rauben', ocu-tapura ,rudern'. 
Es zeigen sich hei einzelnen Verben Unregelmässigkeiten. 
Statt des Infinitivpräfixes ocu- findet sich blos o-, so in o-cassi 
,sein' (estar, ser), Präs, di-cassi, o-tunda ,sich entfernen', Imp.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.