Full text: Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 29. Band, (Jahrgang 1858)

INHALT. 
Seite 
Sitzung vom 11. März 1858. 
Rochlecler, Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium zu 
Prag 3 
Vo Petzval, Bericht über eine Abhandlung des Dr. Anton Müller, 
Professor der Mathematik in Zürich 40 
V Spitzer, Neue Integrations-Methode für DifTerenzen-Gleiehungen, 
deren Coefficienten ganze algebraische Functionen der 
unabhängigen Veränderlichen sind 33 
\ Wedl, Uber ein in den Mägen des Rindes vorkommendes Epiphyt 91 
Sitzung vom 18. März 1858. 
\{ Heeger, Beiträge zur Naturgeschichte der Inseeten. 17. Fort 
setzung. (Mit 0 Tafeln.) 100 
\J i lteuss, Über die geognostischen Verhältnisse des ltakonitzer 
Beckens in Böhmen 131 
V Petzval, Über die Schwingungen gespannter Saiten 160 
j Czermak, Einige Beobachtungen über die Sprache bei vollständi 
ger Verwachsung des Gaumensegels mit der hinteren 
Schlundwand 173 
\j Oeltzen, Argelander’s Zonen-Beobachtungen. Fortsetzung. (Vierte 
Abtheilung von 12 1 ' bis 15 h ) 177 
Sitzung vom 26. März 1858. 
; Haidinger, Erhebungen über das Erdbeben vom 13. Jänner 1838, 
von Herrn Dr. Julius Schmidt 237 
— Der Datolith von Baveno 239 
S! Kolenati, Zwei neue österreichische Poduriden. (Mit 1 Tafel.) . 241 
v - Zwei neue österreichische Philopteriden. (Mit 1 Tafel.) . 247 
- Eine neue österreichische Fledermaus 250 
v|
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.