Untersuchungen über das atmosphärische Ozon.
429
vorwiegendsten Ursachen der Ozonbildung in unserer Atmosphäre
grell hervor.
In diese Zusammenstellung habe ich auch die Witterungsver
hältnisse der nächst vorangehenden Beobachtungszeit aufgenommen,
da ich nicht annehmen kann, dass die Verbreitung des Ozons augen
blicklich erfolge, und da es keinem Zweifel unterliegen kann, dass
die nächste Vorzeit an dem Zustande der Gegenwart einen ange
messenen Antheil habe. Zu den absoluten Maximis habe ich auch
Grössen aufgenommen, die sich den Maximis sehr nahe anschlies-
sen, was der Sache keinen Eintrag thun kann, die Anzahl der Fälle
aber vermehrt und dadurch die Sicherheit der Schlüsse erhöht.
Der Raumersparniss und des schnelleren Überblickes wegen
führe ich Zeichen statt Worten und Buchstaben ein, von denen
einige selbstverständlich sind, von den andern aber
" schwachen ) f Schnee
(") mittelmässigen > Regen • • Hagel oder Graupen
["] starken ) * Gewitter
bezeichnen. Ganz heiter ist mit 0-0; ganz trüb durch 4-0 aus
gedrückt.
Maxima des atmosphärischen Ozons zu Prag.
Jänner 1. Nacht.
Februar 26. Nacht
März 10. Nacht .
April 29. Nacht
Mai 30. Nacht .
Juni 9. Nacht
Juli 9. Nacht . .
September 23. Nacht
„ 25. Nacht
„ 26. Nacht
August 5. Nacht .
„ 19. Nacht .
„ 21. Nacht .
October 22. Nacht
November 19. Nacht
Deeember 26. Nacht
Zur Zeit des Maximums
5- 2
9-8
7- 5
8- 0
7-5
7- 0
9-5
6- 0
6-0
6’0
8- 0
8-0
8-0
6-7
8-0
9-8
Wind
Bewöl
kung-
30
4-0
4-0
30
4-0
4-0
4-0
3-2
4-0
3- 0
4- 0
4-0
Reg-en,
Schnee
["]
["]
["]
Zur Vorzeit
Wind
t
s,
/
Nieder
schlag-
(")
(") *
R
CO f