Full text: Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 29. Band, (Jahrgang 1858)

Kolenati. Zwei neue österreichische Poduriden. 
241 
Zwei neue österreichische Poduriden. 
Von Prof. Dr. Kolenati. 
(Mit 1 Tafel.) 
(Vorgelegt in der Sitzung vom 4. Februar 18d8 von Herrn Director Kollar.) 
Bei dem Besuche der mährischen Höhlen in den Jahren 1850 
und 1851 fand ich in der Slouper Höhle, nahe beim Abgrunde, an 
feuchten mit Travertin überzogenen Wänden und an der Oberfläche 
des krystallklaren sehr schmackhaften Wassers eines Tropfbrunnens, 
so wie unter faulendem Holz eine silberweisse Poduride, welche ich 
theils im Weingeist, theils später in Canadabalsam für die mikro 
skopische Untersuchung aufbewahrte. ImMonateAugustdesJahresl857 
erhielt ich vom Herrn Blasius Hanf, Pfarrer zu Mariahof in Ober- 
Steiermark, eine Sendung von mehr als 4000 Exemplaren einer rothen 
Poduride, welche am rothen Schnee, wie sich der Herr Einsender 
im Briefe ausgedrückt, massenweise vorgekommen ist. Oh diese 
Poduride allein zur Färbung des Schnees an der Hochalpe bei 
getragen, oder ob auch Protococcus als Unterlage diente, konnte 
nicht ermittelt werden; ich fand aber zwischen den gewiss zusam 
mengekehrten und nicht einzeln aufgeklaubten Poduriden keine Spur 
irgend einer anderen Substanz, sondern nur drei Exemplare einer 
Poduride von schwärzlicher Färbung, der Gattung Achorutes Tem 
pi eton angehörend. Es scheint somit der Wahrheit näher zu 
liegen, dass diese Poduriden sich an der Schneefläche von den 
benachbarten Moosflächen oder Baumrinden ansammelten. Nun fand 
ich mich veranlasst, vor der Versendung dieser Poduride an einige 
namhafte Naturaliencabinete, als Wien, Berlin, Kopenhagen, St. Peters 
burg, Moskau, die Bestimmung derselben und auch der Art aus der 
mährischen Höhle vorzunehmen. Im k. k. Hof-Naturalien cabin ete 
zu Wien erlangte ich durch die Güte des Herrn Directors Vincenz 
Kollar die Überzeugung, dass dieselbe Art der rothen Poduride 
sich daselbst, vom Herrn Apotheker Hölzel aus Mariazell einge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.