V
INHALT.
3
fi
19
85
Sitzung vom 5. Juni 1856.
/ Struvc, Über die Breitengradmessung' zwischen der Donau und dem
Eismeer
\i Pokorny, Über die Darstellung einiger mikroskopischer, botanischer
Objecte durch Naturselbstdruck. (Mit 2 Tafeln.)
Oeltzcn, Nachweis des Vorkommens von Sternen aus den Argelander-
schen nördlichen Zonen in anderen Quellen. (Zweite Abtheilung.)
\/ Ebner, Über die Anwendung der Reibungs - Elektricitiit zum Zünden
von Sprengladungen. (Mit 5 Tafeln.)
. / Türck, Über Degeneration einzelner Rückenmarksstrange, welche sich
ohne primäre Krankheit des Gehirnes oder Rückenmarkes ent
wickelt 112
Reichardt, Über das centrale Gelassbiindel-System einiger Umbelliferen.
Ein Beitrag zur anatomischen Kenntniss dieser Familie. (Mit
3 Tafeln.) 133
Sitzung vom 12. Juni 1856.
Aus einem Schreiben des Herrn Rr. \Ferdinand H ochste tter an Prof.
A. Sch rotte r 135
/ Kreil, Erste Ergebnisse der magnetischen Beobachtungen in Wien . 157
Mittheiluny von dem wirklichen Mitglieds, Herrn Scctionsrathe VV.
^ Haidinger 167
Sitzung vom 19. Juni 1856.
; Pebal, Notiz über das kobaltsaure Kali 169
/ Rollett, Über freie Enden quergestreifter Muskelfiiden im Innern der
Muskeln. (Mit 1 Tafel.) 176
’l Finlkowski, Rotation ohne Grundriss. (Mit 3 Tafeln.) 181
Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 219
Tabellarische Übersicht der Witterung in Österreich in den Monaten
März und April 1856 (mit 4 Tafeln), nebst den phänologischen
Übersichten von Österreich.
Sitzung vom 3. Juli 1856.
M Hlasiwetz, Notiz über die Mesityl-Schwefelsäure 225
Zantedeschi, Del moto rotatorio dell’ arco luminoso dell’ elettromotore
voltiano. (Con 1 tavola.) 236
. Zantedeschi e Rorlinetto, '■Delle difTerenze che interccdono fra gli
elfetli prodotti dalla luce e dal calorico sopra i cloruri e joduri
d’ argento 243
. Zeuschner, Über eine alte Längenmoräne im Thale des Biafy Dunajec
bei dem Hochofen von Zakopane in der Tatra 259
\l Pokorny, Über die Anwendung der Buchdruckerpresse zur Darstellung
physiotypischer Pflanzenabdrücke. (Mit 3 Tafeln.) 263