Full text: Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 1. Band, (Jahrgang 1848)

632 
Aus den Verhandlungen 
Aus den 
Verhandlungen der Gesammt-Akademie. 
In der Gesammtsitzung vom 8. April 1848 stellte Herr Professor 
Schrott er folgenden Antrag: 
„Meine Herren! Jede im Staate bestehende Körperschaft muss 
als ein lebendiges Ganzes mit demselben organisch verbunden sein, 
und also auch an seiner geistigen Entwickelung im vollen Masse theil- 
nehmen. Von der Überzeugung durchdrungen, dass die kaiserliche 
Akademie hierin sogar weiter zu gehen und an der Spitze dieser 
Entwickelung zu stehen,habe, wenn sie ihre Mission erfüllen soll, 
halte ich es für meine Pflicht, in einem Augenblicke in welchem 
unser Vaterland einen so grossen Schritt auf dem Wege seiner 
politischen Umstaltung vorwärts getlian hat, einige Punkte zur 
Sprache zu bringen, deren Erledigung hei den früheren traurigen 
Verhältnissen, die glücklicher Weise nun wie ein schwerer Traum 
weit hinter uns liegen, kaum zu hoffen war. Jetzt ist diese Erledi 
gung eine dringende, nicht länger verschiebbare Nothwendigkeit 
geworden.” 
„Ich hin weit entfernt zu glauben, dass die kaiserliche Aka 
demie als solche durch Verbreitung von Schriften, welche die Fra 
gen der Zeit berühren, nach Popularität haschen, oder durch gemein 
fassliche Erläuterungen solcher Fragen auf die öffentliche Meinung 
einen Einfluss auszuüben trachten soll; vielmehr ist es meine Ansicht, 
dass sie für die Erhaltung der Wissenschaft in ihrer Reinheit, sowie 
für ihr ungetrübtes Fortschreiten, selbst in Mitte der sturmbewegten 
Zeit zu sorgen habe. Damit sie aber diese grosse Aufgabe lösen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.