SITZUNG VOM 10, FEBRUAR 1848.
JJer Präsident der Classe, Herr Hofrath Baumgartner, richtete
an die bei dieser Sitzung zum ersten Male anwesenden neugewählten
wirklichen Mitglieder, die Herren Kollar, Burg und Fenzl,
dann an die correspondirenden Mitglieder, Herren v. Hauslab,
Bitter v. Hauer, Heckei, Hessler und L. Redtenb aeher,
einige begriissende Worte, in welchen er sie aufforderte, ihre
wissenschaftlichen Kräfte den Zwecken der Akademie zuwenden
zu wollen.
Herr Bergrath Haidinger gab den Abriss eines Aufsatzes:
über die Metamorphose der Gebirgsarten, den er nach
einem etwas grösseren Plane schon vor einiger Zeit begonnen batte,
aber durch mancherlei Zwischenfälle zu vollenden verhindert war.
Er sollte eine Durchführung der Studien an Pseudomorphosen
im Vergleiche mit den der m e tarn orp hi sehen Gesteinschichten
sein. An das Einzelne sollten sich Schlüsse anreihen lassen. Aber
während die einzelnen Fälle gesammelt wurden, zeigte sich eine
einleitende Betrachtung nothwendig, um den Standpunkt genauer
zu bezeichnen, von dem man ausgehen soll. Diese allein ist es,
welche hier in den allgemeinsten Zügen gegeben wurde.
Bergrath Haidinger bemerkte, dass es nun bald nicht mehr
gestattet sein dürfte, über Metamorphismus im Allgemeinen eine
abgerissene Mittheilung zu machen, ohne, wie auch er es beab
sichtigt, eine Reihe von Thatsachen daran zu knüpfen; so allge
mein ist die Lehre schon verbreitet, so wichtige Arbeiten wurden
von den trefflichsten Geologen geliefert, einem Mac C ul loch,
4«