Full text: Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 1. Band, (Jahrgang 1848)

Säuren des Cocosnussöles. 
227 
Kocht man nämlich die Gesammtmasse der Barytsalze, wie 
man sie eben durch die erste rohe Darstellung erhält, mit Wein 
geist aus, so nimmt dieser eine stark saure Reaction an, beim 
Erkalten krystallisirt ein neutrales Barytsalz heraus, welchem die 
saure Mutterlauge innig anhängt. Diese muss daher auch mit 
kaltem Weingeiste von den Bärytsalzkrystallen noch auf dem 
Filter abgewaschen werden. Versucht man nun von dem in der 
Mutterlauge noch gelösten Barytsalze den Weingeist im Wasser 
abzudestilliren, so sondern sich gegen Ende der Operation auf der 
Oberfläche des Retorteninhaltes wenige Tropfen einer Flüssigkeit 
ab (ähnlich den Augen auf Wasser schwimmenden Öles), deren 
Menge und Ausdehnung rasch zunimmt, bis die ganze Oberfläche 
damit bedeckt ist, wo dann nichts mehr oder nur Spuren von Wein 
geist bei der Temperatur des Wasserbades übergehen. — Diese 
Flüssigkeit ist jener erwähnte Körper von noch unerforschter 
Natur. — Er ist schmutzig grün gefärbt, stark sauer, enthält Baryt 
aufgelöst, wohl auch Spuren von Kupfer (die letzteren von der 
Blase herrührend, worin die erste Verseifung des Öles vorgenom 
men worden), scheint bald leichter, bald schwerer wie Wasser 
und löst sich nicht mehr merklich in Alkohol, obwohl er früher 
darin gelöst war. — Näher untersucht habe ich ihn noch nicht. — 
Nach Fehling’s Arbeit, wie nach der vorstehenden, enthält 
also das Cocosnussöl unläugbar folgende Glieder der fetten Reihe: 
Capronsäure . . , . . C 12 H i2 0 4 
Caprylsäure C ie H u O k 
Caprinsäure C a0 ff# 0 4 
Pichurimtalgsäure . . . H Zi 0 4 
Angedeutet durch einzelne meiner Versuche: 
Myristinsäure .... C a8 H., s 0 4 
und Palmitinsäure .... C S3 H 3 ., 0 4 
Jedenfalls scheinen die salbenartigen Fette eine sorgfältigere 
Beachtung zu verdienen, als ihnen bisher zu Tlieil wurde. — Alle 
in dieser Abhandlung erwähnten Versuche habe ich im Laboratorium 
des Hrn. Professors Redtenbacher ausgeführt. 
Der Vice-Präsident der kaiserlichen Akademie der Wissen 
schaften, zugleich Präsident der mathem.-naturwissenschaftlichen 
Classe, Herr Minister von Baumgartner, eröffnete der Akademie 
15 * 
y
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.