Full text: Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 1. Band, (Jahrgang 1848)

92 
Kollar. Beurtlieilung des Berichtes des 
Der Antrag wurde einstimmig angenommen, und- in der Folge 
auch von der Gesammt-Akademie bewilligt. 
Das Präsidium der k. k. vereinigten Hofkanzlei übersendet mit 
Zuschrift vom IS. Februar der Akademie zur Kenntnissnahme 
einen Bericht des serbischen Kreisarztes Dr. Medovics an seine 
Regierung, über die Entstehung und Vertilgung der gefährlichen 
Gollubatzer Mücken, welcher Bericht einer Eingabe des k. k. Con- 
suls in Belgrad als Beilage beigefügt war. Herr Custos Kollar 
wird ersucht, die Abhandlung des Dr. Medovics einer Durch 
sicht zu unterziehen. 
Herr Professor Dr. Hyrtl legt ein Gesuch des Doctors der 
Medicin Johann Weisz vor, worin derselbe die Akademie um 
Unterstützung zu Versuchen angeht, die er vorhabe, um die Blut 
menge im thierischen Organismus mittelst des Eisengehaltes des 
selben zu bestimmen. 
Da Professor Hyrtl dieses Ansuchen der Aufmerksamkeit der 
Classe für würdig hält, wird dasselbe einer aus dem genannten 
Mitgliede, und den Herren Kollar und Schrötter bestehenden 
Commission zur Berichterstattung zugewiesen. 
SITZUNG VOM 23. MÄRZ 1848. 
Herr Custos Kollar liest nachstehende Beurtlieilung des 
von Dr. Medovics an die serbische Regierung erstatteten Be 
richtes über die Entstehung der gefährlichen Gollubatzer Mücken 
('Simulium reptans Gollvbatzensc), und der Mittel zu ihrer 
Vertilgung (Taf. I — III): 
Eine kleine Fliege unter dem Namen Kolumbatscher — richti 
ger Gollubatzer Fliege oder Mücke bekannt, ist eine Hauptplage 
der unteren Donau-Gegenden, sowohl auf dem linken als rech 
ten Ufer dieses Stromes, in unserer Banater Militär-Grenze, als 
auch in dem gegenüber liegenden Serbien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.