340
Zepharovich. Die Halbinsel Tihany im Plattensee
Aufenthaltes in dem am Plattensee überaus reizend gelegenen Kur
orte Füred, zur Aufgabe machte.
Als topographische Grundlage der Aufnahme diente mir die Copie
einer, im Archive der Benedictiner-Abtei Tihany vorfindlichen Karte
der Halbinsel, vom Jahre 1828, in dem Maasse von 100°=1". Das
geognostische Detail wurde auf das angeschlossene Kärtchen, Tafel I,
in dem Maasse von 400°=1" übertragen.
Die Halbinsel Tihany, von den Dichtern oft der ungarische Cher-
sonesus genannt, mit einem Flächeninhalte von (2734 ungarischen
Joch=3,080.800 Quadrat-Klafter=0 - 19255 Quadrat-Meile) nahezu
% Quadrat-Meile, erstreckt sich vom Ufer des Szalader Comitates bei
Aszofö nach Südost in den Plattensee, von dessen nordöstlichem Ende
bei Kenese in beiläufig dem dritten Theiie seiner Länge. Ihr Umfang
beträgt, die kleineren Krümmungen abgerechnet, über lVs Meile
(6500 Klafter); ihre grösste Längserstreckung vom Anfänge der
Landenge bei Aszofö bis in die Spitze, bei der Überfuhr gegenüber
von Szäntot, 2750 Klafter, ihre grösste Breite zwischen den alten
Eremitagen am Ost- und dem Spitzberge am Westufer 1770 Klafter;
die mittlere Breite ist 1270 Klafter.
Der ganze See J ) wird somit durch die Halbinsel in ein kleineres
weiteres Becken, jenes von Kenese, welches man von Tihany aus
trefflich übersieht, und in ein engeres aber länger bis nach Keszthely
erstrecktes, getheilt. Beide Becken hängen durch die nur 560 Klafter
breite See-Enge zwischen dem südöstlichen Endpunkte von Tihany
und dem Ufer des Somogyer Comitates bei Szäntot zusammen.
In ihrer Oberflächen-Gestaltung stellt die Halbinsel einen
nach Südost gestreckten Kessel dar, von einem an der West- und
Ostseite, besonders an letzterer mit steilen Wänden zum See abfallen
den Gebirgswalle umgeben, der nur an der 900 Klafter breiten und
350 Klafter langen Verbindungsstelle mit dem Hauptufer bei Aszofö
weiter unterbrochen ist.
Durch diese natürliche weitere Öffnung führt die Fahrstrasse
nach dem einzigen Orte der Halbinsel, dem gleichnamigen ärmlichen
4 ) Seine Länge beträgt nach den vorliegenden Angaben 8 deutsche Meilen, seine Breite
wechselt zwischen l / 8 (bei Szäntot) und 1V 2 Meile (zwischen Also-Örs und Siö-
Fok), der Flächeninhalt wird mit 16—17 Quadrat-Meilen ohne Sümpfe, diese ein
gerechnet mit 21—22 Quadrat-Meilen angegeben, die grösste Tiefe soll 40—60Fuss
betragen. Der Seespiegel liegt 330 Fuss über der Meeresfläche.