98
Haidinger.
SITZUNG VOM 17. JÄNNER 18S6.
Bericht
über Herrn Dr. G. H. Otto Volgers Abhandlung: Über den
Asterismus.
Von dem w. M. W. Dnidinger.
Ich habe die Ehre der hochverehrten mathematisch-naturwis
senschaftlichen Classe die mir in der Sitzung vom 12. Juli zur
Berichterstattung zugesprochene Abhandlung des Herrn Dr. G. H.
Otto Volger in Zürich, in der ersten der Sitzungen für die gegen
wärtig eröffnete Reihe derselben vorzulegen. Wohl ist ein langer
Zeitraum dazwischen getreten, aber es war nicht möglich, damals die
einzige noch übrige Sitzung vom 19. Juli zur Vorlage zu benützen.
Der Inhalt der Schrift bezieht sich auf den Asterismus, oder in
der grössten Einfachheit bezeichnet auf die parteiischen Kreise,
einzeln oder in mehreren sich schneidenden Richtungen, welche man
beim Durchsehen durch Platten von Krystallen und anderen Mineral
körpern nach einem Lichtpunkte wahrnimmt.
Wie hei so vielen anderen Erscheinungen, die immer mehr Ver
anlassung zu den tiefsten und erfolgreichsten Studien werden, lassen
sich die ersten Wahrnehmungen der gegenwärtigen bis in das classi-
sche Alterthum, zu dem Edelstein Astrios des Plinius verfolgen,
der nach den genauesten Forschungen ohne Zweifel unser Saphir
war, nicht der H-fzipog der Griechen und Sapphirus der Römer •).
O Hausmann's Handbuch der Mineralogie, I, 2i7.