Full text: Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 13. Band, (Jahrgang 1854)

Über die chinesischen Gelbschoten. 
511 
Kochen erhitzt, Flocken eines dunkelgrünen Körpers, der in allen 
Eigenschaften die grösste Ähnlichkeit mit dem grünen Zersetzungs- 
producte hat, welches bei der Einwirkung von Säuren auf die Rubi 
chlorsäure der Stellatae entsteht. Auch die Zusammensetzung ist 
eine ganz ähnliche. 
Er wurde mit Wasser gewaschen, im Vacuo getrocknet zur 
Analyse verwendet. 
0-084 Substanz gaben 02169 Kohlensäure und 0-046 Wasser. 
0'017 „ liessenO-OOl Asche oder 5-88%. 
Dies gibt nach Abzug der Asche: 
Berechnet. Gefunden. 
48 Äquiv. Kohlenstoff = 288 — 74-81 — 74-82 
25 Wasserstoff = 25 — 6-49 — 6-46 
9 „ Sauerstoff = 72 — 18-70 — 18-72 
385 — 100 00 — 100 00 
Diesen kleinen Mengen von diesem Körper ist es zuzuschreiben, 
dass kein Versuch angestellt wurde, die Substanz zu isoliren, welche 
durch die Einwirkung der Salzsäure dieses grüne Product liefert. 
Die sämmtlichen Mengen von Schwefelblei, welche auf die oben 
angegebenen Weisen entstanden waren, wurden mit 40° Weingeist 
ausgekocht, die Lösung heiss filtrirt und in einem Strome von Kohlen 
säuregas im Wasserbade auf ein Viertel des Volumens eingeengt. 
Der Rückstand wurde dann über Schwefelsäure im Vacuo zur Syrups- 
dicke gebracht. Diese Masse von der Farbe des doppelt chromsauren 
Kali wurde wiederholt mit Äther geschüttelt, so lange dieser dadurch 
gelb gefärbt wurde. Der Äther wurde verdunstet und der Rückstand 
mit Wasser behandelt. Der rothgelbe in Wasserunlösliche Rückstand 
wurde bei 100° C. getrocknet zur Analyse verwendet. Die Menge 
dieses harzartigen Farbestoffes ist äusserst gering. 
0-225 Farbestoff gaben 0-508 Kohlensäure und 0-1355 Wasser. 
Auf 100 Theile berechnet: 
Berechnet. Gefunden. 
80 Äquiv. Kohlenstoff = 480 — 61-78 — 61-55 
49 „ Wasserstoff = 49 — 6 31 — 6 66 
31 „ Sauerstoff = 248 — 31;91 — 31-79 
' 777 — 100-00 — 100-00 
= 2(C 40 H a4 O 15 ) -J- HO.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.