Österreichische Akademie der Wissenschaften Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Tourist auf der Südbahn von Wien bis Triest

Bibliographic data

Periodical

Title:
Sitzungsberichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften
Publisher:
Braumüller [in Komm.] / Gerold
Place of publication:
Wien
Language:
German
Persistent identifier:
AC02085388

Periodical volume

Title:
Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Wien, 2Abt-b-124. Band, (Jahrgang 1915)
Place of publication:
Wien
Volume count:
2Abt-b-124 / 1915
Persistent identifier:
MN_2Abt_b_124_1915

Issue

Title:
8. und 9. Heft
Volume count:
2Abt-b-124 / 1915 / 8. und 9. Heft

Contents

Table of contents

  • Der Tourist auf der Südbahn von Wien bis Triest
  • Cover
  • Exlibris Bibliotheca Rmi & Jlmi D. D. Roberti Com de Lichnowsky & Werdenberg, S. S. D. N. Pii P. P. IX. Int. Cubic. S. C. Conc. Trid. Poretat. M. E. Olom. Canonici. 1849
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt.
  • map: Wien - Gloggnitz.
  • Erste Sektion. Von Wien nach Gloggnitz.
  • Ausflüge in die Umgebung Wiens.
  • Ausflüge in die Mödlinger Gegend.
  • Heiligenkreuz. Die Route nach Mariazell, über Kaumberg, Lilienfeld und Annaberg.
  • Mariazell und dessen Umgebungen.
  • Von Mödling nach Lachsenburg.
  • Von Lachsenburg nach Eisenstadt.
  • Baden und seine Umgebung.
  • Vöslau und Merkenstein.
  • Route über Pottenstein nach Guttenstein.
  • Route über Piesting nach Guttenstein.
  • Neustadt.
  • Wr. Neustädter-Oedenburger Eisenbahn.
  • Oedenburg. Der Neusiedlersee. Wolfs. Rust. Esterhaz.
  • Von Neustadt auf die Rosalienkapelle und nach Forchtenstein.
  • Von Neustadt nach Sebenstein und Aspang. Ersteigung des Wechsels.
  • Ausflug nach Feistritz, Kirchberg und der Hermannshöhle.
  • Ausflug nach Krumbach, Kirchschlag und Losenhaus.
  • Ausflug von Neustadt in die neue Welt und auf die Wand.
  • Ausflug nach Buchberg und auf den Schneeberg.
  • Ausflug nach Prügglitz und über St. Christoph nach Payerbach.
  • Zweite Sektion. Von Gloggnitz bis Mürzzuschlag.
  • Die Straße über den Semmering. Von Gloggnitz über Schottwien.
  • Ausflug nach Wartenstein.
  • Schottwien und Ausflug in den Atlitzgraben. Veste Clam.
  • Vernindung mit Reichenau und Prein. Weg nach Mariazell.
  • Fortsetzung des Weges über den Semmering. Maria-Schutz und Sonnwendstein.
  • Weg von Gloggnitz nach Reichenau.
  • Von Gloggnitz bis Mürzzuschlag.
  • Reichenau und seine Umgebung.
  • Excursionen auf die umliegenden Berge.
  • Dritte Sektion. Von Mürzzuschlag bis Gratz.
  • Geschichte und Schilderung der Bahn.
  • Ausflüge.
  • Vierte Sektion. Von Grätz bis Cilly.
  • Geschichte und Schilderung der Bahn von Grätz bis Cilly.
  • Schilderung der Bahn.
  • Grätz und seine Umgebungen.
  • Von Grätz über die Stubalpe nach Judenburg oder Knittelfeld, Seckau und Rottenmanner Tauern.
  • Von Grätz über Feldbach nach Gleichenberg.
  • Wanderungen auf die Koralpe (Speikkogel) in das Lavantthal und nach Hüttenberg.
  • Wanderung nach Gleichenberg.
  • Von Marburg über Lembach, Maria Rast nach Zellnitz, Leutschach und Arnfels nach Eibiswald.
  • Ausflug nach Pettau. Burg Wurmberg.
  • Ausflug nach Rohitsch. - (Sauerbrunn.)
  • map: Cilli - Laibach - Triest.
  • Fünfte Sektion. Von Cilly bis Laibach.
  • Geschichte und Schilderung dieser Bahnstrecke.
  • Wanderungen und Ausflüge von den Stationen dieser Bahnstrecke.
  • Ausflüge von Cilly.
  • Ausflüge von den Stationen Tüffer und Römerbad.
  • Sechste Sektion. Von Laibach bis Triest.
  • Laibach.
  • Wanderung von Laibach über Krainburg nach Veldes und in die Wochein. Ersteigung des Terglou.
  • Ausflüge auf dem Wege von Laibach nach Triest.
  • Von Ober-Laibach nach Idria.
  • Die Grotte von Kleinhäusel. Die Grotte St. Kanzian. Der Zirknitzer See.
  • Ausflüge von Adelsberg nach Lueg in die Adelsberger- und Magdalenen-Grotte.
  • Triest.
  • Ortsregister
  • Advertising
  • view: Triest
  • Cover

Full text

87 
pforten in das schöne, von dem Silberbande der Schwarza 
durchzogene matten- und baumreiche Thal. 
Die Bahn führt nun an den südlichen Höhen hinan ge⸗ 
gen den Eichberg. Zu unsern Füßen sehen wir das Pfarr⸗ 
dorf Payerbach den Mühlhof, die Orte Petten— 
bach und Küb. Wir passiren zuerst den Viadukt über 
den Payerbachgraben, 320 lang, 8 hoch, mit acht 
Bogen, dann jenen über den Kübgraben, 220 lang, 
90 hoch, mit 3 Bogen, dann jenen über den Höllgraben, 
430 lang, 150 hoch, mit fünf Bögen; endlich jenen über den 
Apfallersbachgraben, 490 lang, 160 hoch, mit fünf 
Bogen. Zwischen diesen Viadukten führt die Bahn durch den 
Pettenbach-Tunnel 950 lang, und durch den Tunnel 
heim Steinbaner, mit 300 Länge. Auf dieser Bahn⸗ 
strecke vom Schwarza-Viadukt bis an den Stationsplatz Eich⸗ 
berg hat dieBahn die stärksten Steigungsstrecken, und zwar bis 
zu , d. h. eine Klafter auf vierzig Klafter Länge. 
Wir haben das Plateau des Stationsphatzes Eich⸗ 
berg erreicht. Von demselben weiter nimmt die Bahn die Wen⸗ 
dung um den Gortschakogel, der sich aus dem Plateau erhebt, 
und'den vordern und hintern Eichberg scheidet; die 
Absenkung des Eichberges in das Schwarzathal führt den 
Namen des vordern, jene in das Thal gegen die Post— 
straße hinab den Namen des hintern Eichberges. Auf 
der Höhe des hintern Eichberges, 3—400 über det Thalsohle, 
zieht nun auch die Eisenbahn westlich in steter Steigung eine 
Strecke von mehr als 16000 lang gegen Klamm. An der 
Wendung der Bahn vom Stationsplatze Eich berg, um den 
Gortschakogel herum, öffnet sich eine überraschend herr— 
lüche Aussicht gegen Osten hinab nach Gloggnitz, hinaus 
in die weite Neustädter Ebene und das Steinfeld, und 
hinüber bis an das Rosaliengebirge. In der Fortsetzung der 
Fahrt an der Lehne des hintern Eichberges gegen Klamm hin 
bietet auch das Thal, über welchem die Bahn hinzieht, herr— 
liche Bilder. Der jenseitige Thalrand zeigt die dunkel bewal⸗
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Named Entity Export

CSV Generating Excel sheet CSV Export Loader

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen