7 ERDTEILE - 7 WELTMEERE

Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren der realen und fiktiven Wiedergabe der sieben Erdteile Europa, Afrika, Asien, Australien, Nord- und Südamerika und Antarktis sowie der sieben historischen Weltmeere, die für den Handel von großer Bedeutung waren. Die sieben Weltmeere beinhalten sowohl die drei großen Ozeane Atlantik, Indik und Pazifik als auch die vier so genannten Mittelmeere: das Nordpolarmeer, das Karibische Meer, das Australasiatische Mittelmeer und das Europäische Mittelmeer. Der Zeitrahmen spannt sich vom Ende des 15. bis ins ausgehende 19. Jahrhundert. Anhand von ausgewählten Beispielen werden die engen Verflechtungen von der Kartographie mit den Entdeckungsreisen, mit der europäischen Expansion und mit einer wissenschaftlichen Erschließung der zuvor eroberten Regionen im wirtschaftlichen und politischen Kontext thematisiert.
----------------------------------
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
11. MAI – 2. JUNI 2022
MONTAG – FREITAG · 10.00 – 17.00 UHR
ÖSTERREICHISCHE AKADEMIE
DER WISSENSCHAFTEN
BIBLIOTHEK · BÄCKERSTRASSE 13 · 1010 WIEN