88 Pfizmaier. Nachträge zu japanischer Dialectforschung. der Verwerfung' und asi-kirai-mono ,böse Sache der Verwerfung'. Es sind die Fingernägel, welche man, wenn sie lang sind, ab- schneidet und wegwirft. Es ist der Ursprung dessen, was man josi-farai ,gute Bannung' und asi-farai ,böse Bannung' nennt. Zur Bezeichnung des Nebels (kiri) finden sich in dem Man-jeo-siü die Ausdrücke asa-giri ,Morgennebel', jufu-giri ,Abendnebel', ja-je-giri,achtfacher Nebel', ama-tsu kiri,,Himmels nebel', natsu-giri ,Sommernebel', jo-giri ,Nachtnebel', ame-no sa-giri ,des Himmels wahrer Nebel', jama-giri ,Bergnebel', vki- giri ,schwimmender Nebel', fatsu-giri ,beginnender Nebel', usu- giri ,dünner Nebel', kawa-giri ,Flussnebel'. i