I N H A L T. Stil* Sitzung vom 7. Jänner 1863. Müller Friedrich, Beiträge zur Lautlehre der armenischen Sprache. (Fortsetzung.) 3 Sitzung vom 14. Jänner 1863. /Bergmann, Pflege der Numismatik in Österreich durch Private, vornehm- lieh in Wien, bis zum Jahre 1862 15 Sif/i ung vom 21. Jänner 1863. Pfilmaicr, Die Geschichte des Hauses Tscheu-kung 90 Verzeichniss der eingegangenen Druckschriften 139 Sitzung vom 4. Februar 1863. Jos. v. Arneth, Über ein Evangelistarium Karl's des Grossen .... 14S Müller, Friedrich, Beiträge zur Lautlehre des Ossetischen 148 Sitzung vom 11. Februar 1863. Osenbrüggen, Rechtsaiterthiimer aus österreichischen Pantaidingen . . 166 Brüche, Über-eine Methode der phonetischen Transscription. (Mit einer lith. Beilage.) 2‘>3 Pfeiffer, Forschung und Kritik auf dem Gebiete des deutschen Alter- thums I ogg Sitzung vom 25. Februar 1863. Sandhaas, Zur Geschichte der Textgestaltung des wiener VVeichbild- rechles 368 Bonitz, Aristotelische Studien. 2 379 Pfizmaier, Die Geschichte der Häuser Schao-kung* und [Chang-scho . . 436 Göhlerl, J. Vinc., Die Lipowaner in der Bukowina 478 Verzeichniss der eing-eg-angenen Druckschriften 489