XV 4. ,Österreichische Monatsschrift für den Orient. 41. Jahr gang, Nr. 5—8‘. Die Klasse delegiert an Stelle des in das Ausland über getretenen k. M. Hofrates Prof. Wilhelm Meyer-Lühke ihr inländisches k. M. Prof. Philipp August Becker in Wien zum Vertreter der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in den Vorstand der Diez-Stiftung. XXIII. SITZUNG VOM 10. NOVEMBER 1915. Der Sekretär verliest eine Zuschrift des geschäftsführenden Sekretärs der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Stiftung Heinrich Lanz), Otto Bütschli, wonach der lang jährige Sekretär der philosophisch-historischen Klasse dieser Akademie, Geheimrat Professor Dr. Wilhelm Windelband, am 22. Oktober verschieden ist. Das Präsidium hat an die Heidelberger Akademie ein Beileidsschreiben anläßlich dieses schweren Verlustes abgesandt. Der Sekretär verliest das Dankschreiben des geheimen Regierungsrates Professors Dr. Paul Deussen in Kiel für seine Wahl zum korrespondierenden Mitgliede der kaiserlichen Akademie. Das w. M. Hofrat Friedrich Edler von Kenner über reicht als Obmann der Limes-Kommission den vom Leiter der Ausgrabungen erstatteten vorläufigen Bericht des Obersten Maximilian Groller von Mildensee über die im Jahre 1915 in Lauriacum ausgeführten Grabungen. XXIV. SITZUNG VOM 17. NOVEMBER 1915. Der Sekretär verliest eine Note des hohen Kuratoriums, wonach dasselbe sich mit der Anberaumung der nächsten