424 Dr. Pfizmaier. SITZUNG VOM 14. MÄRZ 1855. Gelesen: Die Zeiten des Fürsten Wen von Lu. Von dem w. M., Herrn Dr. A u g. Pfizmaier. Der Name des Fürsten 7^ Wen war Hing. Sein Vater war Fürst "jg Hi, seine Mutter ^ Sching-kiang. NachdenVor- schriften für die posthumen Namen heisst der Wohlwollende, der das Volk liebte: Wen (geschmückt). Ebenso heisst Wen Derje nige der Treue und Glauben übte und die Gebräuche befolgte. Die Dauer seiner Regierung ist achtzehn Jahre. * ~L 32, das Jahr des Cyklus (626 vor Chr. Geb.). Erstes Regierungsjahr des Fürsten Wen von Lu. Dieses Jahr ist das sieben und zwanzigste, nach dem Sse-ki das sechs und zwanzigste Regierungsjahr des Königs Siang von Tscheu. Dasselbe ist ferner das sechste Regierungsjahr des Fürsten ~H~ Kung von Tschin, das eilfte der Fürsten/j>0 Hoan von Ki und Tsching von Sung, das zweite des Fürsten Siang von Tsin, das siebente des Fürsten JJj7? Tschao von Tsi, das vier und dreissigste des Fürsten Mo von Thsin, das sechs und vier zigste des Königs Tsching von Tsu, das neunte des Fürsten -4-1— Tsching von Wei, das zwanzigste des Fürsten ij-j- Tschuangvon Tsai, das zweite des Fürsten ^jp- Mo von Tsching. Lu macht einen Sclinltmomit gegen die Gebräuche. „Lu machte zum Schaltmonat den dritten Monat. Dieses war gegen die Gebräuche.“ In diesem Jahre hätte nach dem eilften Monate des Jahres ein Schaltmonat sein sollen, in welchem Falle Lu den Monat zu frühe eingeschaltet hätte. Nach Anderen gehörte der Schaltmonat in das