40 Dr. Freiherr Hammer-Purg*sta 11. geschrieben und demselben gewidmet. Wir beginnen die Anzeige, aber nicht in der Reihe der Blätter wie sie gebunden sind, sondern wie sie gebunden sein sollten, d. i. nicht mit dem achten, sondern mit dem siebenten Talim, welches auf der zweiten Seite des neun zehnten Blattes beginnt, so dass die erste Seite des neunzehnten Blattes und das erste Drittel der folgenden (jede Seite hat fünfzehn Zeilen) noch das Ende des sechsten Unterrichtes enthält; der falsche Custos welchen der Betrug, um die Mangelhaftigkeit zu ver- larven, nötliig fand, ist von einer anderen Hand als die der Hand schrift aufgesetzt. Nach dem Inhalte der von dem sechsten Unterrichte erhaltenen zwanzig Zeilen zu urtheilen, muss darin von den Feuerwerkern und anderen Handwerkern des Heeres, von Ballisten und anderen Wurfmaschinen die Rede gewesen sein, denn es ist auch in diesen zwanzig Zeilen nur von Pech, Harz, Nafta, Holz, Feuer und von den Handwerkern, wie Tischlern, Sattlern, Bogen- schiftern, Schwertfegern, Steinhauern, Minengräbern, Feldvermes sern u. s. w. die Frage. Die Überschrift des siebenten Talims ist: der siebente Unterricht von der Einübung der Reihen zur Schlacht. Der Abschnitt beginnt mit dem 4. Verse der LXI. Sure, welche den Titel efs-fsaff, d. i. die Schlachtreihe oder Schlachtordnung führt, dieser Vers lautet: Gott liebt, die auf seinem Wege streiten in Reihen als wären sie ein Gebäude ein festes. Hierauf folgen Überlieferungen von der Prophetenschiachtzu Ho nein, wo die Moslimen in Reihen geschaart waren, mit Anekdoten aus den Frolmkämpfen des Propheten von Ihn Ishak; hierauf heisst es *): „Wisse, dass List und Betrug im Frohnkampfe erlaubt, wenn sie auch sonst verboten sind“. Die Ein übung des Fussvolkes und der Reiter zum Kampfe ist ein löblicher Brauch (Sunnet) der Könige und Gewohnheit der Streiter, der allen Königen und Feldherrn (el-Kaid) eigen; Gott sagt im Koran (nach Wiederholung des obigen Textes) : Diejenigen, welche kämpfen für uns, wir werden sie leiten auf unseren Wegen und Gott ist rrjit den Wohlthuenden 3 ). Chälid Ben Welid, der Eroberer Syriens war ein grosser Exerciermeister und die Eroberung Syriens gelang ihm nur durch beständige Waffeneinübung und strenge Mannszucht.“ *) Auf dem einundzwanzigsten Blatte mit rothem i 1 e m. *) Der G9. V. der XXIX. Sure.